The National Times - Fortuna-Trainer Thioune in Corona-Quarantäne

Fortuna-Trainer Thioune in Corona-Quarantäne


Fortuna-Trainer Thioune in Corona-Quarantäne
Fortuna-Trainer Thioune in Corona-Quarantäne

Trainer Daniel Thioune vom Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf hat sich nach einem positiven Corona-Schnelltest in Quarantäne begeben. Die regelmäßige Testreihe habe am Montag zudem bei Stürmer Robert Bozenik und Athletiktrainer Andreas Gross positive Ergebnisse gebracht, teilte der Verein mit. Das Ergebnis der PCR-Tests zur Bestätigung der Fälle steht noch aus.

Textgröße ändern:

Thioune hat der Fortuna im Zweitliga-Abstiegskampf wieder etwas Luft verschafft. Nach drei Siegen und einem Unentschieden unter dem Nachfolger des entlassenen Christoph Preußer liegen die Düsseldorfer vier Punkte vor dem Relegationsplatz 16. Am Samstag (13.30 Uhr/Sky) spielt die Fortuna beim SC Paderborn.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Kilde erwägt Comeback in Copper Mountain

Der frühere Gesamtweltcupsieger Aleksander Aamodt Kilde steht nach quälend langer Leidenszeit unmittelbar vor seinem Comeback im Ski-Weltcup. Er erwäge einen Start beim Super-G am Donnerstag (19.00 Uhr/Eurosport und Sportschau-Stream) in Copper Mountain, dem ersten Speedrennen im Olympiawinter, sagte der Norweger.

Rekordprämie: Zusätzlicher WM-Anreiz für Handballerinnen

Zusätzlicher Anreiz für die deutschen Handballerinnen vor dem Start der Heim-WM: Beim Titelgewinn wird dem Team von Bundestrainer Markus Gaugisch eine Rekordprämie von 425.000 Euro ausgezahlt. Dies verkündete der Deutsche Handballbund (DHB) am Dienstag. Der Wert kommt den 475.000 Euro Siegprämie nahe, die dem Männerteam vor der vergangenen Weltmeisterschaft in Aussicht gestellt worden war.

Skispringen: Weg für erste Frauen-Tournee frei

Für die besten Skispringerinnen der Welt erfüllt sich bald ein alter Traum: Im Winter 2026/27 soll es erstmals eine Vierschanzentournee für Frauen geben. "Das sind fantastische Neuigkeiten und genau das Signal, auf das wir so lange gewartet haben", sagte Tourneepräsident Manfred Schützenhofer.

England: Gueye entschuldigt sich nach Ohrfeigen-Eklat

Nach der kuriosen Ohrfeige gegen seinen Mitspieler hat Idrissa Gueye vom englischen Fußball-Erstligisten FC Everton Reue gezeigt. "Ich möchte mich bei meinem Teamkollegen Michael Keane entschuldigen. Ich übernehme die volle Verantwortung für mein Handeln", schrieb der Senegalese in der Nacht zu Dienstag auf seinem Instagram-Account

Textgröße ändern: