The National Times - Ohne Schröder: Houston beendet Niederlagen-Serie

Ohne Schröder: Houston beendet Niederlagen-Serie


Ohne Schröder: Houston beendet Niederlagen-Serie
Ohne Schröder: Houston beendet Niederlagen-Serie

Ohne den weiterhin verletzten Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder haben die Houston Rockets ihre Niederlagen-Serie in der nordamerikanischen Profiliga NBA beendet. Gegen die Memphis Grizzlies gewannen die Texaner 123:112. Trotz des ersten Sieges nach zuletzt zwölf Pleiten in Serie bleiben die Rockets Letzter in der Western Conference. Schröder fehlte nach einer Sprunggelenksverletzung zum dritten Mal in Folge.

Textgröße ändern:

Für Isaiah Hartenstein und die Los Angeles Clippers endete derweil ein Lauf von fünf Erfolgen nacheinander. Die Kalifornier unterlagen den New York Knicks mit 93:116, wobei Hartenstein 14 Punkte erzielte. Im Kampf um die Play-offs liegen die Clippers im Westen auf Rang acht.

In der Neuauflage des letztjährigen Finals schlug Meister Milwaukee Bucks indessen die Phoenix Suns mit 132:122. Überragender Mann auf dem Court war Milwaukees Khris Middleton mit 44 Zählern.

R.Evans--TNT

Empfohlen

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Adler: Ter Stegen kann sich Bleiben "nicht erlauben"

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben "schlicht und ergreifend nicht erlauben", sagte Adler bei Sky.

7,66 Millionen sehen historische DFB-Pleite

Das dritte EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen in der Schweiz hat erneut für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,66 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend im ZDF das 1:4 (1:3) gegen Schweden, die höchste DFB-Pleite der EM-Geschichte. Das entsprach einem Marktanteil von 37,9 Prozent.

Textgröße ändern: