The National Times - DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg

DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg


DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg
DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg

Auf dem Weg zum ersten großen Titel trifft Topfavorit RB Leipzig im Halbfinale des DFB-Pokals auf Union Berlin. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend durch Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte im Rahmen der ARD-Sportschau. Im zweiten Halbfinale hat der letzte im Wettbewerb verbliebene Zweitligist ein Heimspiel: Der Hamburger SV empfängt den SC Freiburg. Gespielt wird am 19. und 20. April, ehe das Finale am 21. Mai traditionell im Berliner Olympiastadion stattfindet.

Textgröße ändern:

"Natürlich wissen wir um die Stärken von Union Berlin, nicht zuletzt wegen der Niederlage in der Hinrunde. Das ist eine richtig gute Mannschaft, die auch in dieser Saison wieder eine gute Rolle spielt", sagte Leipzigs-Trainer Domenico Tedesco mit Blick auf das 1:2 in der Bundesliga: "Unser Wunsch für die Auslosung war ein Heimspiel. Dieses wollen wir natürlich gewinnen und ins Finale einziehen."

Leipzig hatte sich am Mittwoch souverän beim Zweitligisten Hannover 96 (4:0) durchgesetzt und könnte mit einem Sieg nach 2019 und 2021 zum dritten Mal ins Endspiel einziehen. Erstmals seit neun Jahren steht auch Freiburg nach seinem Last-Minute-Erfolg in der Verlängerung beim VfL Bochum (2:1) wieder in der Vorschlussrunde.

Der HSV, der als einziger Klub unter den Halbfinalisten bereits den Pokal gewinnen konnte, war im einzigen Zweitligaduell gegen den Karlsruher SC (3:2 i.E.) weitergekommen, Union Berlin hatte bereits am Dienstag einen 2:1-Erfolg gegen den FC St. Pauli gefeiert.

Die beiden Dauer-Finalisten Bayern München (2. Runde) und Borussia Dortmund (Achtelfinale) waren bereits früh gescheitert.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Viererpacker Mbappé: "Normal, dass die Leute reden"

Die Unruhe war groß, doch Kylian Mbappé hat sie im Stile eines Champions höchstpersönlich beseitigt. "Es war sehr wichtig, auf die Siegerstraße zurückzukehren. Wir wissen, dass drei Spiele ohne Erfolg viel sind für uns", sagte der Stürmerstar von Real Madrid nach seinem Viererpack beim spektakulären 4:3 (3:1) in der Champions League bei Olympiakos Piräus und betonte: "Bei einem Klub wie Real ist es normal, dass die Leute anfangen zu reden", wenn die Königlichen drei Partien in Serie nicht gewinnen.

Liverpool tief in der Krise: "Der Situation stellen"

Mit versteinerter Miene und gesenktem Kopf stapfte Arne Slot über den Platz. Am nächsten bitteren Abend an der Anfield Road wirkte der angezählte Teammanager des FC Liverpool zunehmend ratlos, nach dem 1:4 (1:1) in der Champions League gegen die PSV Eindhoven übte sich der Niederländer in Durchhalteparolen. "Der einzige Weg ist, jetzt weiterzumachen, uns unserer Situation zu stellen, wirklich hart zu kämpfen", sagte Slot bei TNT Sports.

Kompany kämpferisch: "Champions League nicht entschieden"

Vincent Kompany neigt nicht zur Panik. Seelenruhig und abgeklärt analysierte der Trainer von Bayern München die erste Saisonniederlage - dass sie besonders schmerzhaft ausgefallen war, verhehlte er allerdings nicht. "Jeder kann verlieren, das ist das Leben - und der Fußball auch", sagte der Belgier nach dem 1:3 (1:1) im Gipfeltreffen der Champions League beim FC Arsenal, und: "Ich würde es sehr gerne nochmal versuchen."

"Macht sich keinen Kopf": Kühne überzeugt bei WM-Debüt

Nach ihrem erfolgreichen Weltmeisterschaftsdebüt mit Deutschlands Handballerinnen leuchteten die Augen von Nieke Kühne. "Diesen Tag werde ich so schnell nicht vergessen", sagte die 21-Jährige nach dem souveränen Auftaktsieg der DHB-Auswahl gegen Island (32:25), das Strahlen bekam sie gar nicht mehr aus dem Gesicht: "Es war einfach überragend, mit den Zuschauern jedes einzelne Tor zu feiern."

Textgröße ändern: