The National Times - DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg

DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg


DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg
DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg

Auf dem Weg zum ersten großen Titel trifft Topfavorit RB Leipzig im Halbfinale des DFB-Pokals auf Union Berlin. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend durch Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte im Rahmen der ARD-Sportschau. Im zweiten Halbfinale hat der letzte im Wettbewerb verbliebene Zweitligist ein Heimspiel: Der Hamburger SV empfängt den SC Freiburg. Gespielt wird am 19. und 20. April, ehe das Finale am 21. Mai traditionell im Berliner Olympiastadion stattfindet.

Textgröße ändern:

"Natürlich wissen wir um die Stärken von Union Berlin, nicht zuletzt wegen der Niederlage in der Hinrunde. Das ist eine richtig gute Mannschaft, die auch in dieser Saison wieder eine gute Rolle spielt", sagte Leipzigs-Trainer Domenico Tedesco mit Blick auf das 1:2 in der Bundesliga: "Unser Wunsch für die Auslosung war ein Heimspiel. Dieses wollen wir natürlich gewinnen und ins Finale einziehen."

Leipzig hatte sich am Mittwoch souverän beim Zweitligisten Hannover 96 (4:0) durchgesetzt und könnte mit einem Sieg nach 2019 und 2021 zum dritten Mal ins Endspiel einziehen. Erstmals seit neun Jahren steht auch Freiburg nach seinem Last-Minute-Erfolg in der Verlängerung beim VfL Bochum (2:1) wieder in der Vorschlussrunde.

Der HSV, der als einziger Klub unter den Halbfinalisten bereits den Pokal gewinnen konnte, war im einzigen Zweitligaduell gegen den Karlsruher SC (3:2 i.E.) weitergekommen, Union Berlin hatte bereits am Dienstag einen 2:1-Erfolg gegen den FC St. Pauli gefeiert.

Die beiden Dauer-Finalisten Bayern München (2. Runde) und Borussia Dortmund (Achtelfinale) waren bereits früh gescheitert.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: