The National Times - DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg

DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg


DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg
DFB-Pokal: Leipzig trifft im Halbfinale auf Union - HSV gegen Freiburg

Auf dem Weg zum ersten großen Titel trifft Topfavorit RB Leipzig im Halbfinale des DFB-Pokals auf Union Berlin. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend durch Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte im Rahmen der ARD-Sportschau. Im zweiten Halbfinale hat der letzte im Wettbewerb verbliebene Zweitligist ein Heimspiel: Der Hamburger SV empfängt den SC Freiburg. Gespielt wird am 19. und 20. April, ehe das Finale am 21. Mai traditionell im Berliner Olympiastadion stattfindet.

Textgröße ändern:

"Natürlich wissen wir um die Stärken von Union Berlin, nicht zuletzt wegen der Niederlage in der Hinrunde. Das ist eine richtig gute Mannschaft, die auch in dieser Saison wieder eine gute Rolle spielt", sagte Leipzigs-Trainer Domenico Tedesco mit Blick auf das 1:2 in der Bundesliga: "Unser Wunsch für die Auslosung war ein Heimspiel. Dieses wollen wir natürlich gewinnen und ins Finale einziehen."

Leipzig hatte sich am Mittwoch souverän beim Zweitligisten Hannover 96 (4:0) durchgesetzt und könnte mit einem Sieg nach 2019 und 2021 zum dritten Mal ins Endspiel einziehen. Erstmals seit neun Jahren steht auch Freiburg nach seinem Last-Minute-Erfolg in der Verlängerung beim VfL Bochum (2:1) wieder in der Vorschlussrunde.

Der HSV, der als einziger Klub unter den Halbfinalisten bereits den Pokal gewinnen konnte, war im einzigen Zweitligaduell gegen den Karlsruher SC (3:2 i.E.) weitergekommen, Union Berlin hatte bereits am Dienstag einen 2:1-Erfolg gegen den FC St. Pauli gefeiert.

Die beiden Dauer-Finalisten Bayern München (2. Runde) und Borussia Dortmund (Achtelfinale) waren bereits früh gescheitert.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Tuchel warnt Bellingham: "Respekt ist unerlässlich"

Nach dem Durchmarsch zur WM sollte die Stimmung in England eigentlich prächtig sein, doch das Verhältnis zwischen Teammanager Thomas Tuchel und Jude Bellingham bleibt angespannt. Grund für das nächste Kapitel im Zwist ist die Unzufriedenheit des Fußballstars wegen seiner Auswechslung im letzten Qualifikationsspiel in Albanien am Sonntag (2:0).

Demütigung: Italien geht unter, Norwegen holt WM-Ticket

Stürmerstar Erling Haaland und seine Norweger haben der italienischen Fußball-Nationalmannschaft eine letzte Demütigung beschert - und der Squadra Azzurra damit auch die letzte Chance auf die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 genommen. Mit einem Doppelpack besiegelte Haaland beim 4:1 (0:1) in Mailand Norwegens fünfte WM-Teilnahme und schickte Italien damit in die Play-offs. Die Mannschaft von Gennaro Gattuso muss nun im März um ein Ticket für das Turnier in Kanada, Mexiko und den USA kämpfen, um erstmals seit 2014 wieder an einer Endrunde teilzunehmen.

"Bedeutet mir die Welt": Sinner schlägt Alcaraz im Finale

Jannik Sinner glitt glückselig zu Boden, dann fiel er dem fair gratulierenden Carlos Alcaraz am Netz um den Hals. Der italienische Tennisstar hat seinen großen Rivalen aus Spanien im Finale der ATP Finals niedergerungen. In einem packenden Match siegte Sinner mit 7:6 (7:4), 7:5 und brachte den Turiner Tennistempel zum Beben - er feierte seinen zweiten Titel beim Jahres-Abschlussturnier.

ATP Finals: Sinner schlägt Alcaraz in packendem Endspiel

Jannik Sinner glitt glückselig zu Boden, dann fiel er dem fair gratulierenden Carlos Alcaraz am Netz um den Hals. Der italienische Tennisstar hat seinen großen Rivalen aus Spanien im Finale der ATP Finals niedergerungen. In einem packenden Match siegte Sinner mit 7:6 (7:4), 7:5 und brachte den Turiner Tennistempel zum Beben - er feierte seinen zweiten Titel beim Jahres-Abschlussturnier.

Textgröße ändern: