The National Times - Forster holt erste deutsche Medaille - Silber in der Abfahrt

Forster holt erste deutsche Medaille - Silber in der Abfahrt


Forster holt erste deutsche Medaille - Silber in der Abfahrt
Forster holt erste deutsche Medaille - Silber in der Abfahrt

Fahnenträgerin Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking die erste deutsche Medaille gewonnen. Die Monoskifahrerin kam in der Abfahrt der sitzenden Klasse mit 0,82 Sekunden Rückstand auf ihre japanische Hauptkonkurrentin Momoka Muraoka auf Rang zwei und holte ihre insgesamt sechste Medaille bei den Winterspielen. Bei ihrer dritten Teilnahme gewann sie damit in ihrer vermeintlich schwächsten Disziplin erstmals Edelmetall, bislang kam sie in der Abfahrt nicht über Platz vier hinaus.

Textgröße ändern:

"Ich freue mich riesig. Ich bin super erleichtert, dass ich eine Medaille mitnehmen kann. Das ist ein guter Anfang", sagte die 26-Jährige dem SID. Forster zeigte trotz böigem Wind und eisiger Temperaturen am Berg Xiaohaituo in Yangqing nur 14 Stunden nach dem Einlaufen bei der Eröffnungsfeier einen ordentlichen, aber keinen fehlerfreien Lauf. Deshalb reichte es anders als bei der WM im Januar nicht ganz für Platz eins.

"Die Chance auf Gold war da, ganz klar. Ich habe heute leider nicht ganz die Performance abrufen können, wie ich eigentlich fahren kann", sagte Forster selbstkritisch. Schon am Sonntag geht es für die Radolfzellerin mit dem Super-G weiter, insgesamt bleiben ihr noch vier weitere Chancen. "Vielleicht kommt ja noch mehr", so Forster optimistisch.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Zwischen "Gänsehaut" und Frust: Schweizerinnen hadern mit Start

Der großen Euphorie folgte bei EM-Gastgeber Schweiz schnell die erste Tristesse. Sie sei "sehr enttäuscht", betonte Nationaltrainerin Pia Sundhage nach dem 1:2 (1:0) gegen Norwegen vor 34.063 Zuschauern im Basler St. Jakob-Park: "Zunächst einmal war es eine tolle Atmosphäre und wir haben die Unterstützung des Publikums wirklich gespürt, und wir haben ein Tor erzielt." Aber sie könne "nicht zufrieden" sein, wie einfach Norwegen die Partie mit zwei Toren gedreht habe.

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern: