The National Times - Forster holt erste deutsche Medaille - Silber in der Abfahrt

Forster holt erste deutsche Medaille - Silber in der Abfahrt


Forster holt erste deutsche Medaille - Silber in der Abfahrt
Forster holt erste deutsche Medaille - Silber in der Abfahrt

Fahnenträgerin Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking die erste deutsche Medaille gewonnen. Die Monoskifahrerin kam in der Abfahrt der sitzenden Klasse mit 0,82 Sekunden Rückstand auf ihre japanische Hauptkonkurrentin Momoka Muraoka auf Rang zwei und holte ihre insgesamt sechste Medaille bei den Winterspielen. Bei ihrer dritten Teilnahme gewann sie damit in ihrer vermeintlich schwächsten Disziplin erstmals Edelmetall, bislang kam sie in der Abfahrt nicht über Platz vier hinaus.

Textgröße ändern:

"Ich freue mich riesig. Ich bin super erleichtert, dass ich eine Medaille mitnehmen kann. Das ist ein guter Anfang", sagte die 26-Jährige dem SID. Forster zeigte trotz böigem Wind und eisiger Temperaturen am Berg Xiaohaituo in Yangqing nur 14 Stunden nach dem Einlaufen bei der Eröffnungsfeier einen ordentlichen, aber keinen fehlerfreien Lauf. Deshalb reichte es anders als bei der WM im Januar nicht ganz für Platz eins.

"Die Chance auf Gold war da, ganz klar. Ich habe heute leider nicht ganz die Performance abrufen können, wie ich eigentlich fahren kann", sagte Forster selbstkritisch. Schon am Sonntag geht es für die Radolfzellerin mit dem Super-G weiter, insgesamt bleiben ihr noch vier weitere Chancen. "Vielleicht kommt ja noch mehr", so Forster optimistisch.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Erster Auswärtssieg: Atlético wieder Vierter

Atlético Madrid hat Champions-League-Platz vier in der spanischen La Liga zurückerobert. Die Mannschaft von Starcoach Diego Simeone setzte sich zum Abschluss des zehnten Spieltags mit 2:0 (2:0) bei Betis Sevilla durch und schob sich damit wieder an Espanyol Barcelona vorbei.

"Würde ich gerne fahren": Lipowitz will wieder zur Tour

Deutschlands Radsport-Hoffnung Florian Lipowitz will auch im nächsten Jahr bei der Tour de France starten. "Ich würde die Tour im kommenden Jahr gerne fahren", sagte der 25-Jährige vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe, der im vergangenen Sommer bei seinem Debüt in Frankreich den dritten Platz belegt und die Nachwuchswertung gewonnen hatte, im ARD-Podcast Tourfunk.

DFB-Frauen erwarten "wütende" Französinnen

Die deutschen Fußballerinnen stellen sich im Halbfinal-Rückspiel der Nations League auf "wütende" Französinnen ein. "Ich glaube, sie wollen etwas gutmachen. Wir erwarten eine stürmische Mannschaft", sagte Bundestrainer Christian Wück vor dem Rückspiel in Caen am Dienstag (21.10 Uhr/ZDF). Das müsse aber kein Nachteil sein: "Wir wissen, dass eine Mannschaft, die wütend ist, möglicherweise auch Fehler macht. Und möglicherweise auch Räume aufgibt, die wir dann nutzen wollen."

Motorrad-Pilot Dettwiler stabil, Zustand weiter kritisch

Nach seinem folgenschweren Unfall beim Großen Preis von Malaysia ist Motorrad-Pilot Noah Dettwiler nach Angaben der Ärzte stabil, sein Zustand aber weiter kritisch. Das gab CIP Green Power, Rennstall des Schweizers, am Montag bekannt.

Textgröße ändern: