The National Times - Davis Cup: Zverev liefert - Struff patzt

Davis Cup: Zverev liefert - Struff patzt


Davis Cup: Zverev liefert - Struff patzt
Davis Cup: Zverev liefert - Struff patzt

Trotz des Comebacks von Alexander Zverev geht das deutsche Davis-Cup-Team nur mit einem 1:1 in den zweiten Tag der Qualifikation gegen Brasilien in Rio de Janeiro. Zverev wurde zwar seiner klaren Favoritenrolle mit dem 6:4, 6:2 gegen Brasiliens Nummer zwei Thiago Seyboth Wild gerecht, doch Struff konnte die Vorlage beim 3:6, 6:1, 3:6 gegen Thiago Monteiro nicht nutzen.

Textgröße ändern:

Die Entscheidung fällt am Samstag (ab 18 Uhr/sportdeutschland.tv): Dann steht das Doppel mit Kevin Krawietz/Tim Pütz an, bevor Zverev im Einzel auf Monteiro trifft und Struff mit einem Duell gegen Seyboth Wild die Partie abschließt.

Im vergangenen Jahr war die deutsche Mannschaft ohne Zverev bis ins Halbfinale vorgestoßen. Setzt sich das Team um Kapitän Michael Kohlmann in Brasilien durch, hat es die Teilnahme an der Gruppenphase der besten 16 Mannschaften im September sicher. Die Finalrunde steigt Ende November, die Austragungsorte sind noch nicht bekannt.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Bayern vor Arsenal-Kracher: Kimmich und Gnabry trainieren

Der FC Bayern kann im Gipfeltreffen der Champions League beim FC Arsenal wie erwartet auf die beiden Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich und Serge Gnabry zurückgreifen. Der Mittelfeldchef und der Offensivspieler nahmen am Dienstag vor dem Abflug nach London am Abschlusstraining noch in München teil.

Kilde erwägt Comeback in Copper Mountain

Der frühere Gesamtweltcupsieger Aleksander Aamodt Kilde steht nach quälend langer Leidenszeit unmittelbar vor seinem Comeback im Ski-Weltcup. Er erwäge einen Start beim Super-G am Donnerstag (19.00 Uhr/Eurosport und Sportschau-Stream) in Copper Mountain, dem ersten Speedrennen im Olympiawinter, sagte der Norweger.

Rekordprämie: Zusätzlicher WM-Anreiz für Handballerinnen

Zusätzlicher Anreiz für die deutschen Handballerinnen vor dem Start der Heim-WM: Beim Titelgewinn wird dem Team von Bundestrainer Markus Gaugisch eine Rekordprämie von 425.000 Euro ausgezahlt. Dies verkündete der Deutsche Handballbund (DHB) am Dienstag. Der Wert kommt den 475.000 Euro Siegprämie nahe, die dem Männerteam vor der vergangenen Weltmeisterschaft in Aussicht gestellt worden war.

Skispringen: Weg für erste Frauen-Tournee frei

Für die besten Skispringerinnen der Welt erfüllt sich bald ein alter Traum: Im Winter 2026/27 soll es erstmals eine Vierschanzentournee für Frauen geben. "Das sind fantastische Neuigkeiten und genau das Signal, auf das wir so lange gewartet haben", sagte Tourneepräsident Manfred Schützenhofer.

Textgröße ändern: