The National Times - Davis Cup: Zverev liefert - Struff patzt

Davis Cup: Zverev liefert - Struff patzt


Davis Cup: Zverev liefert - Struff patzt
Davis Cup: Zverev liefert - Struff patzt

Trotz des Comebacks von Alexander Zverev geht das deutsche Davis-Cup-Team nur mit einem 1:1 in den zweiten Tag der Qualifikation gegen Brasilien in Rio de Janeiro. Zverev wurde zwar seiner klaren Favoritenrolle mit dem 6:4, 6:2 gegen Brasiliens Nummer zwei Thiago Seyboth Wild gerecht, doch Struff konnte die Vorlage beim 3:6, 6:1, 3:6 gegen Thiago Monteiro nicht nutzen.

Textgröße ändern:

Die Entscheidung fällt am Samstag (ab 18 Uhr/sportdeutschland.tv): Dann steht das Doppel mit Kevin Krawietz/Tim Pütz an, bevor Zverev im Einzel auf Monteiro trifft und Struff mit einem Duell gegen Seyboth Wild die Partie abschließt.

Im vergangenen Jahr war die deutsche Mannschaft ohne Zverev bis ins Halbfinale vorgestoßen. Setzt sich das Team um Kapitän Michael Kohlmann in Brasilien durch, hat es die Teilnahme an der Gruppenphase der besten 16 Mannschaften im September sicher. Die Finalrunde steigt Ende November, die Austragungsorte sind noch nicht bekannt.

G.Waters--TNT

Empfohlen

NHL: Seider verliert mit Detroit

Nationalspieler Moritz Seider hat mit seinen Detroit Red Wings die sechste Saisonniederlage kassiert. Beim 1:4 bei den New York Rangers stand Seider 25 Minuten auf dem Eis und blieb ohne Torbeteiligung, Detroit verlor zum siebten Mal in Serie gegen die Rangers und steht nun mit einer Bilanz von 9:6 Siegen auf Rang fünf im Osten.

Karrierebestwert: Hartenstein führt OKC zum Sieg gegen Schröder

Basketball-Profi Isaiah Hartenstein hat ausgerechnet im Duell mit Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder das beste NBA-Spiel seiner Karriere abgeliefert. Der deutsche Center führte Meister Oklahoma City Thunder mit seinem Karrierebestwert von 33 Punkten zum ungefährdeten 132:101 bei Schröders Sacramento Kings - und damit auch zu einem erfolgreichen Auftakt im NBA Cup.

Jones' besondere Rückkehr nach Deutschland: "Viel ist passiert"

Daniel Jones hat nicht die besten Erinnerungen an "Good old Germany". Genauer gesagt glich sein letzter Besuch einem Albtraum. "Viel ist passiert, seit ich das letzte Mal in Deutschland war. Es war ein schwerer Saisonstart im vergangenen Jahr und hart für mich hier in Deutschland", sagte der Quarterback der Indianapolis Colts vor dem NFL-Spiel gegen die Atlanta Falcons am Sonntag (15.30 Uhr/RTL und DAZN) im Berliner Olympiastadion.

Simonis vor dem Aus? Kein Bekenntnis nach Bremen-Pleite

Trainer Paul Simonis (40) muss nach der nächsten Pleite um seinen Job beim Krisenklub VfL Wolfsburg zittern. Sportdirektor Sebastian Schindzielorz vermied nach dem 1:2 (1:0) bei Werder Bremen ein Bekenntnis zum Niederländer.

Textgröße ändern: