The National Times - Nach Corona-Ausbruch: Mainz-Spiel gegen BVB verlegt

Nach Corona-Ausbruch: Mainz-Spiel gegen BVB verlegt


Nach Corona-Ausbruch: Mainz-Spiel gegen BVB verlegt
Nach Corona-Ausbruch: Mainz-Spiel gegen BVB verlegt

Nach einem massiven Corona-Ausbruch in Mannschaft und Trainerteam des FSV Mainz 05 wird das für Sonntag geplante Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund auf den 16. März (18.30 Uhr) verlegt. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) folgte mit dieser Entscheidung am Freitag einem entsprechenden Mainzer Antrag. Am Donnerstag hatte der FSV 19 positive Corona-Tests bei Spielern, Trainern und Betreuern gemeldet. Die Spielfähigkeit war nicht mehr gegeben.

Textgröße ändern:

"Wir haben noch 14 einsatzfähige Spieler, darunter aber keinen spielberechtigten Bundesliga-Torhüter", hatte FSV-Sportvorstand Christian Heidel kurz vor der DFL-Bestätigung auf einer Pressekonferenz gesagt. Es sei "ein bisschen schwierig, mit einem solchen Aufgebot ein Bundesliga-Spiel zu bestreiten". Neben 13 Spielern gehört auch Trainer Bo Svensson zu den positiv Getesteten.

Welche Auswirkungen die Situation für die Partie in der kommenden Woche beim FC Augsburg hat, ließ Heidel zunächst offen: "Das müssen wir abwarten."

Für die Austragung einer Partie sind laut DFL-Spielordnung mindestens 16 spielberechtigte Akteure notwendig, davon mindestens neun Lizenzspieler, zu denen ein Torwart gehören muss. Gesperrte und verletzte Spieler gelten als "zur Verfügung stehend".

"Es ist natürlich schade, dass das Spiel nicht wie geplant stattfinden kann. Letztlich muss aber ein fairer Wettkampf gewährleistet sein - auf Basis der Regeln, die wir uns als Liga selbst gegeben haben", sagte Sebastian Kehl, Leiter der BVB-Lizenzspieler-Abteilung. Die Verlegung sei "nachvollziehbar und richtig".

Für Mainz ist die Corona-Problematik keine neue Situation: Unmittelbar vor Saisonbeginn hatte der Klub im vergangenen August elf Infektionen in den Reihen der Profis zu beklagen. Das Spiel gegen Vizemeister RB Leipzig, ebenfalls am folgenden Sonntag, fand dennoch statt - und Mainz gewann mit 1:0.

F.Harris--TNT

Empfohlen

OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen - Schröder fehlt

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Sturm feiert ersten Treffer nach Comeback

Erster Saisontreffer, nächster Sieg: Nico Sturm legt nach seinem verspäteten Saisondebüt stark los. Der deutsche Eishockey-Nationalstürmer trug sich beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung seiner Minnesota Wild bei den Chicago Blackhawks in die Torschützenliste ein und jubelte mit seinem Team über den insgesamt sechsten Sieg in Serie.

Zehnter Sieg in Serie: OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Viererpacker Mbappé: "Normal, dass die Leute reden"

Die Unruhe war groß, doch Kylian Mbappé hat sie im Stile eines Champions höchstpersönlich beseitigt. "Es war sehr wichtig, auf die Siegerstraße zurückzukehren. Wir wissen, dass drei Spiele ohne Erfolg viel sind für uns", sagte der Stürmerstar von Real Madrid nach seinem Viererpack beim spektakulären 4:3 (3:1) in der Champions League bei Olympiakos Piräus und betonte: "Bei einem Klub wie Real ist es normal, dass die Leute anfangen zu reden", wenn die Königlichen drei Partien in Serie nicht gewinnen.

Textgröße ändern: