The National Times - Nach Corona-Ausbruch: Mainz beantragt Absetzung des BVB-Spiels

Nach Corona-Ausbruch: Mainz beantragt Absetzung des BVB-Spiels


Nach Corona-Ausbruch: Mainz beantragt Absetzung des BVB-Spiels
Nach Corona-Ausbruch: Mainz beantragt Absetzung des BVB-Spiels

Der FSV Mainz 05 hat bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) einen Antrag auf Verlegung des für Sonntag geplanten Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund gestellt. Das gab der Verein am Freitag zunächst via Twitter bekannt. Am Donnerstag hatten die Mainzer 19 positive Corona-Tests bei Spielern, Trainern und Betreuern gemeldet.

Textgröße ändern:

"Wir werden in der nächsten Stunde die schriftliche Entscheidung bekommen", sagte Sportvorstand Christian Heidel kurz nach 13.00 Uhr: "Wir gehen davon aus, dass dem Antrag stattgegeben wird. Wir haben noch 14 einsatzfähige Spieler, darunter aber keinen spielberechtigten Bundesliga-Torhüter."

Für die Austragung eines Spiel sind mindestens 16 spielberechtigte Akteure notwendig, davon mindestens neun Lizenzspieler, zu denen ein Torwart gehören muss.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale

US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit der neuen Jahresweltleistung als Schnellster) in den Endlauf am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) ein. Vier WM‑Titel in Folge über 200 m holte bisher nur Weltrekordler Usain Bolt.

Wieder nichts: Speerwurf-Star Weber verpasst WM-Medaille

Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit 86,11 m deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.

Textgröße ändern: