The National Times - EM-Quali der DHB-Frauen quasi fix - EHF wertet ausstehende Belarus-Spiele für Gegner

EM-Quali der DHB-Frauen quasi fix - EHF wertet ausstehende Belarus-Spiele für Gegner


EM-Quali der DHB-Frauen quasi fix - EHF wertet ausstehende Belarus-Spiele für Gegner
EM-Quali der DHB-Frauen quasi fix - EHF wertet ausstehende Belarus-Spiele für Gegner

Trotz der Niederlage gegen die Niederlande am Donnerstag (25:31) haben die deutschen Handballerinnen das EM-Ticket praktisch sicher. Nach dem Ausschluss belarussischer und russischer Teams wertete die Europäische Handballföderation (EHF) am Freitag das ursprünglich für April vorgesehene deutsche Qualifikationsspiel in Belarus mit 10:0 Toren und 2:0 Punkten für Deutschland.

Textgröße ändern:

Das DHB-Team von Bundestrainer Henk Groener ist mit nun 5:3 Punkten in der neuen Tabelle der Qualifikationsgruppe 3 weiter Tabellenzweiter hinter den vorzeitig qualifizierten Niederlanden (8:0). Außenseiter Griechenland, den das deutsche Team im Oktober 36:10 deklassiert hatte, ist Dritter (4:4), Belarus (1:11) folgt auf Rang vier. Die jeweils zwei besten Teams der sechs Qualifikationsgruppen lösen das EM-Ticket.

Die Teilnahme an der Europameisterschaft in Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro (4. bis 20. November) dürfte daher unabhängig vom Ausgang des zweiten Spiels gegen die Niederlande am Samstag (16.00 Uhr/sportdeutschland.TV) in Rotterdam nur noch Formsache sein. Das Rückspiel in Griechenland bestreitet Deutschland im April.

"Wir sind erleichtert, dass wir mit unserer Frauen-Nationalmannschaft im April nicht nach Belarus reisen müssen. Was bleibt, ist das Entsetzen angesichts dieses schrecklichen Kriegs. Dass uns diese formale Entscheidung der Teilnahme an der EHF EURO 2022 sehr nah bringt, ist zweitrangig", sagte DHB-Sportvorstand Axel Kromer.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Nagelsmann genervt: Torwart-Debatte "nicht zielführend"

Julian Nagelsmann hat mit deutlichen Worten die anhaltende Torhüter-Debatte um die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kritisiert. Diese sei "nicht zielführend" und weder für die aktuelle Nummer eins Oliver Baumann, noch für den zurückgetretenen Manuel Neuer hilfreich, sagte der Bundestrainer nach dem 1:0 (1:0) in der WM-Qualifikation in Belfast gegen Nordirland.

Wille und Woltemade: Zähe DFB-Elf auf WM-Kurs

Dank Tor-Debütant Nick Woltemade und jeder Menge Zähigkeit hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen Riesenschritt in Richtung WM gemacht. Die leidenschaftliche Auswahl von Julian Nagelsmann kochte den Hexenkessel Windsor Park in Belfast mit Widerstandskraft und Wille runter und setzte sich glanzlos im wegweisenden Qualifikationsspiel gegen Nordirland mit 1:0 (1:0) durch.

Tischtennis: DTTB-Teams mit WM-Ticket in EM-Achtelfinals

Die deutschen Tischtennis-Teams haben bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar standesgemäß mit weißer Weste die Achtelfinals erreicht. Die Aktiven des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) feierten auch in ihren zweiten und letzten Vorrundenmatches im inoffiziellen Länderkampf mit Serbien zwei 3:0-Siege und lösten damit als Gruppensieger zugleich die Tickets zur WM 2026 in London.

Fußball-Exot Kap Verde löst erstmals WM-Ticket

Die XXL-Weltmeisterschaft in Nordamerika hat ihren ersten echten Fußball-Exoten: Die kleine Inselrepublik Kap Verde hat sich ihren großen Traum erfüllt und erstmals das WM-Ticket gelöst. Die "Blauhaie" sicherten sich am letzten Spieltag der Qualifikation mit einem 3:0 (0:0) gegen Eswatini den Gruppensieg und ließen sensationell dem fünfmaligen Afrikameister Kamerun nur Rang zwei und die Hoffnung auf die Play-offs.

Textgröße ändern: