The National Times - Freiburger Halbfinaleinzug für Streich "außergewöhnlich"

Freiburger Halbfinaleinzug für Streich "außergewöhnlich"


Freiburger Halbfinaleinzug für Streich "außergewöhnlich"
Freiburger Halbfinaleinzug für Streich "außergewöhnlich"

Ein Sieg fehlt Christian Streich noch zum ersten Pokal-Endspiel mit den Profis des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg. "Es bedeutet mir sehr viel, das ist außergewöhnlich", sagte der Trainer der Breisgauer nach dem 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung im Viertelfinale beim Aufsteiger VfL Bochum. Dreimal gewann der 56-Jährige schon den DFB-Pokal - mit den Freiburger A-Junioren.

Textgröße ändern:

"Ich freue mich total und bin zufrieden", sagte Streich nach dem hart umkämpften Duell, das der eingewechselte Roland Sallai (120.) kurz vor Ende der Verlängerung entschied. Vorausgegangen war ein Fehler des Bochumer Innenverteidigers Maxim Leitsch. "Wenn man dann so bitter ausscheidet, ist das brutal, das tut im Moment sehr, sehr weh", gab Bochums Trainer Thomas Reis zu.

Leitsch, den nach dem bitteren Aus schon die Fans und die Mitspieler getröstet hatten, wollte der Coach keinen Vorwurf machen. "Fehler wie in der letzten Minute passieren", sagte er: "Aber Maxim wird daran wachsen, er wird daraus gestärkt hervorgehen."

G.Morris--TNT

Empfohlen

Italien droht Horror-Szenario - Gattuso kritisiert Fans

Italien droht erneut die WM zu verpassen, die Fans sind unzufrieden und haben ihre Mannschaft beim blassen Auftritt in Moldau (2:0) ausgebuht - dafür kritisierte Nationaltrainer Gennaro Gattuso die Anhänger hinterher scharf. "Was ich heute gehört habe, ist eine Schande, das akzeptiere ich nicht", sagte der Weltmeister von 2006: "Ich bin zufrieden, aber wütend über das, was ich in den letzten 30 Minuten gehört habe. Wenn 500 Fans einem zurufen, man solle arbeiten, dann fühlt sich das schlecht an. Ich bin enttäuscht."

Nach Müller: Auch Klopp WM-Experte für MagentaTV

Jürgen Klopp feiert im Rahmen der Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko bei MagentaTV sein Comeback vor der Kamera. Wie der Streamingdienst am Freitag bekannt gab, wird der derzeitige Global Head of Soccer bei Red Bull das XXL-Turnier als Experte begleiten. Nach Thomas Müller ist Klopp damit bereits der zweite prominente Name, der bei der Online-Plattform zu sehen sein wird.

Stützle beendet Sturms Serie - Draisaitl-Doppelpack zu wenig

Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle und seine Ottawa Senators haben Marco Sturms Siegesserie mit den Boston Bruins in der NHL beendet. Beim 5:3 der Senators gegen das Team des früheren Bundestrainers sicherte Stützle den Kanadiern mit einem Doppelpack im letzten Drittel den Sieg, zuvor hatte der 23-Jährige bereits einen Treffer vorbereitet. Die Bruins kassierten damit nach sieben Erfolgen nacheinander wieder eine Niederlage und mussten in der Atlantic Division die punktgleichen Senators vorbeiziehen lassen.

Nagelsmann sicher: Kimmich auch verletzt wichtig

Joshua Kimmich fehlt beim WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg verletzt, für Bundestrainer Julian Nagelsmann kann der Kapitän dennoch zum fest eingeplanten Erfolg beitragen. "Er hat trotzdem die Gabe, auch wenn er nicht auf dem Platz steht, ein Team zu führen", sagte der Bundestrainer vor der Begegnung im Stade de Luxembourg (20.45 Uhr/RTL). Kimmich könne "Einfluss nehmen", betonte Nagelsmann, "und das wird er auch".

Textgröße ändern: