The National Times - Forster Zweite im Abschlusstraining

Forster Zweite im Abschlusstraining


Forster Zweite im Abschlusstraining
Forster Zweite im Abschlusstraining

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster hat bei den Paralympischen Spielen in Peking ihre Medaillenambitionen untermauert. Nach zwei souveränen Bestzeiten in den ersten beiden Abfahrtstrainings kam die 26-Jährige bei der Generalprobe für das Rennen am Samstag auf Rang zwei. Auf ihre Hauptkonkurrentin Momoka Muraoka aus Japan fehlten der vierfachen Weltmeisterin 1,68 Sekunden.

Textgröße ändern:

"Es war nicht so gut", sagte Forster dem SID: "Ich hatte heute nicht so viel Speed drauf, habe eher ein bisschen zurückgezogen. Ich habe versucht sehr auf Linie zu fahren, das war nicht der richtige Weg. Ich hoffe, dass ich das am Samstag eher wie am Mittwoch hinbekomme." Die durchwachsene Fahrt werde "nicht wahnsinnig" an ihrem Selbstvertrauen nagen. "Man hat nicht immer einen guten Tag, es läuft halt nicht immer so", erklärte Forster.

Die anderen deutschen Starterinnen werden mit der Medaillenvergabe am Samstag (03.00 MESZ/ZDF) wohl erwartungsgemäß nichts zu tun haben. Die 13-malige Paralympicsmedaillengewinnerin Andrea Rothfuss kam im Abschlusstraining der stehenden Klasse auf Rang sechs, Anna-Maria Rieder landete auf dem zehnten Platz. Noemi Ristau wurde bei den Sehbehinderten mit Guide Paula Brenzel Sechste.

Der einzige männliche deutsche Starter Leander Kress kam in der stehenden Klasse auf Rang 27, er wird am Samstag sein Paralympics-Debüt feiern.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Beach-WM: Ehlers/Wickler im Achtelfinale

Die Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler sind bei der Beachvolleyball-WM in Australien in das Achtelfinale eingezogen. Das Hamburger Duo setzte sich am Mittwoch (MEZ) mit 2:0 (22:20, 21:13) gegen die Europameister Kristians Fokerots und Martins Plavins aus Lettland in der Runde der besten 32 Teams durch und nahm somit Revanche für das verlorene EM-Finale 2024.

NHL: Nächster Sieg für Seider - Rückschlag für Peterka

Der deutsche Eishockey-Nationalspieler Moritz Seider hat mit den Detroit Red Wings den nächsten Erfolg in der NHL gefeiert. Das Team um den 24 Jahre alten Verteidiger setzte sich gegen die Seattle Kraken, bei denen Torhüter Philipp Grubauer nicht zum Einsatz kam, mit 4:2 durch.

NBA: Rekordmann James siegt bei Saisondebüt

Basketball-Superstar LeBron James hat sein mit Spannung erwartetes Saisondebüt in der NBA gegeben - und einen weiteren Rekord aufgestellt. Beim 140:126-Sieg gegen Utah Jazz meldete sich der 40-Jährige nach längerer Verletzungspause zurück, wobei er gleich zur Starting Five gehörte. Durch seinen Einsatz stand James als erster Spieler der Geschichte in 23 Spielzeiten auf dem Court. Damit übertraf er Vince Carter (22).

Historischer Erfolg: Curacao erstmals für WM qualifiziert

"Fußballzwerg" Curacao hat sich den Traum von der ersten WM-Teilnahme erfüllt. Ohne Nationaltrainer Dick Advocaat kam der winzige Karibikstaat im entscheidenden Qualifikationsspiel auf Jamaika auf ein 0:0. Der Punktgewinn reichte Curacao für den Sieg in Gruppe B und das damit verbundene Direktticket für die WM-Endrunde, die im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada ausgetragen wird. Jamaika muss hingegen in die Play-offs - und einen neuen Trainer finden.

Textgröße ändern: