The National Times - 40-jähriger Franzose will südliches Zypern umschwimmen

40-jähriger Franzose will südliches Zypern umschwimmen


40-jähriger Franzose will südliches Zypern umschwimmen
40-jähriger Franzose will südliches Zypern umschwimmen

Der 40-jährige Franzose Julien Mevel will den südlichen Teil der Mittelmeerinsel Zypern umschwimmen. Mit seiner Aktion erfülle er sich einen Traum und leiste zugleich einen Beitrag zum Umweltschutz und zur humanitären Hilfe, sagte Mevel am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Er werde mit der Aktion Spenden für wohltätige Vereinigungen sammeln.

Textgröße ändern:

Er suche eine "sportliche Herausforderung" und wolle "gegen Armut und Diskriminierung" kämpfen, sagte Mevel weiter. Sein Projekt startet demnach im April, innerhalb eines Monats will er dann täglich zehn bis zwölf Kilometer zurücklegen. Nach jeder Etappe werde er in einem Wohnmobil übernachten, das ein Freund von ihm steuere, der sich auch um die Versorgung kümmere.

Die rund 280 Kilometer, die Mevel zurücklegen will, verlaufen entlang der Küste des südlichen Teil von Zypern. Der nördliche Teil der Mittelmeerinsel wurde 1974 von der türkischen Armee besetzt und bildet heute die international nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern. Entlang der Strecke sind Veranstaltungen etwa zum Thema Naturschutz geplant.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

DFB-Elf: Auch Kapitän Kimmich fällt aus

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg auch auf Joshua Kimmich verzichten. Der Kapitän hat sich im Training am Mittwoch eine Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen und konnte deshalb am Donnerstag in Wolfsburg nicht am Abschlusstraining für die Begegnung am Freitag (20.45 Uhr/RTL) im Stade de Luxembourg teilnehmen.

Stadionsicherheit: Fußballfans planen Großdemo in Leipzig

Die Wut über die Pläne zur Verbesserung der Sicherheit in deutschen Fußballstadien treibt die Fans auf die Straßen: Für den kommenden Sonntag haben die "Fanszenen Deutschlands" in Leipzig unter dem Motto "Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur Fankultur!" zu einer Demonstration aufgerufen. Der Protest richtet sich konkret gegen das von den Fans befürchtete Vorhaben der Innenministerkonferenz (IMK), künftig schärfere Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien umzusetzen.

Stadionsicherheit: Fan-Netzwerke üben Kritik

Die Pläne zur Verbesserung der Sicherheit in deutschen Fußballstadien haben scharfe Kritik von der Fanseite nach sich gezogen. In einem Statement bemängeln bundesweite Fan-Netzwerke, darunter der Verein Unsere Kurve und das Bündnis Aktiver Fußballfans, das Vorgehen der "Bund-Länder-offene-Arbeitsgruppe (BLoAG). "Die bisher bekannten Vorschläge und Maßnahmen lehnen wir entschieden ab", heißt es in dem Schreiben, das sich an die Innenminister und Senatoren der Länder richtet.

NHL: Draisaitl siegt mit den Oilers - Peterka trifft für Utah

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben in der NHL den achten Saisonsieg eingefahren. Der Vizemeister gewann bei den Philadelphia Flyers mit 2:1 nach Verlängerung. Den Siegtreffer erzielte Jack Roslovic nach 79 Sekunden der Overtime. Draisaitl stand gut 22 Minuten auf dem Eis, blieb allerdings ohne Torbeteiligung und gab keinen Torschuss ab.

Textgröße ändern: