The National Times - Medien: Verstappen verlängert bei Red Bull

Medien: Verstappen verlängert bei Red Bull


Medien: Verstappen verlängert bei Red Bull
Medien: Verstappen verlängert bei Red Bull

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen geht in den kommenden Jahren offenbar weiter im Red Bull auf Titeljagd. Nach Angaben der niederländischen Tageszeitung "De Telegraaf" verlängert der 24-Jährige seinen bis 2023 datierten Vertrag um weitere vier bis fünf Jahre. Der lukrative Deal soll Verstappen demnach jährlich zwischen 40 und 50 Millionen Euro garantieren. Eine offizielle Bestätigung lag zunächst nicht vor.

Textgröße ändern:

Verstappen hatte seinen Wunsch nach einem langfristigen Verbleib bei Red Bull bereits nach dem kontroversen Saisonfinale 2021 in Abu Dhabi geäußert. "Es gibt keinen Grund für einen Abschied. Ich möchte noch lange für dieses Team fahren", hatte Verstappen gesagt.

Der Niederländer fährt seit 2015 in der Formel 1. Im Red-Bull-Cockpit sitzt er seit 2016. Seither hat Verstappen 20 Rennen gewonnen, im Vorjahr feierte er seinen ersten Titelgewinn.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

NFL: Jackson-Comeback mit Ausrufezeichen

Comeback mit Ausrufezeichen: Star-Quarterback Lamar Jackson hat sich nach seiner Verletzungspause mit einem starken Auftritt zurückgemeldet. Jackson, der drei Partien aufgrund einer Oberschenkelblessur verpasste, führte seine Baltimore Ravens mit vier Touchdown-Pässen zu einem 28:6-Erfolg bei den Miami Dolphins.

Wagner führt Orlando zum zweiten Sieg - Oklahoma unaufhaltsam

Angeführt vom deutschen Welt- und Europameister Franz Wagner haben die Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketballliga NBA ihren zweiten Saisonsieg eingefahren. Das Team besiegte die Charlotte Hornets mit 123:107, Wagner steuerte 21 Punkte bei und war somit bester Werfer des Spiels. Zudem kam der 24-Jährige auf fünf Rebounds und drei Assists.

Endlich wieder treffsicher: Torschütze Wolff überzeugt

Andreas Wolff parierte den Ball, schmetterte ihn aus über 40 Metern Entfernung ins isländische Tor und entlockte seinem Trainer bei all den Heldentaten wohl zunächst noch ein kleines Stirnrunzeln. "Wenn der Torwart ständig daneben wirft, finde ich das nicht so lustig", schmunzelte Bundestrainer Alfred Gislason nach dem 42:31 (20:14)-Sieg der deutschen Handballer im Test gegen Island, "aber diesmal hat er ja getroffen."

NHL: Knappe Niederlage für Draisaitl, Sturm holt nächsten Sieg

Die Edmonton Oilers um den deutschen Star Leon Draisaitl haben in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL eine knappe Niederlage einstecken müssen. Die Kanadier verloren in der Overtime gegen die New York Rangers mit 3:4. Draisaitl blieb ohne Treffer, steuerte jedoch einen Assist zum zwischenzeitlichen 2:1 für die Oilers bei. Der Stanley-Cup-Finalist der vergangenen zwei Jahre tut sich in der neuen Spielzeit damit weiterhin schwer, nach zwölf Spielen liegen die Oilers in der Western Conference auf Rang acht.

Textgröße ändern: