The National Times - UEFA spendet eine Million Euro für ukrainische Kinder

UEFA spendet eine Million Euro für ukrainische Kinder


UEFA spendet eine Million Euro für ukrainische Kinder
UEFA spendet eine Million Euro für ukrainische Kinder

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat über ihre Stiftung eine Million Euro für die Unterstützung ukrainischer Kinder nach dem Angriff Russlands gespendet. Das Geld soll nicht nur Kindern in der vom Krieg betroffenen Ukraine, sondern auch jugendlichen Flüchtlingen in den Nachbarländern zugute kommen. Vorsitzender der Stiftung ist UEFA-Präsident Aleksandar Ceferin.

Textgröße ändern:

"Kinder sind in Konflikten sehr verletzlich, und es ist unsere Pflicht, zum Schutz ihrer Grundrechte und ihrer Gesundheit beizutragen. Dank der Solidarität des europäischen Fußballs und der Unterstützung unserer Partner werden wir in der Lage sein, einen Teil der Hilfe zu leisten, die Kinder in der Ukraine und in den Nachbarländern dringend benötigen", betonte Ceferin.

Die UEFA-Stiftung für Kinder beschloss außerdem, einen Soforthilfefonds in Höhe von 100.000 Euro zur Unterstützung ukrainischer Kinder und Flüchtlinge bereitzustellen. Der Nothilfefonds wird dem Fußballverband der Republik Moldau zur Verfügung gestellt, der bereits mit lokalen Organisationen, die im humanitären Bereich tätig sind, zusammenarbeitet.

So sollen ukrainische Flüchtlingskinder unterstützt werden, die im Land ankommen. Ein Teil dieser Summe soll auch für die Versorgung von Kinderkrankenhäusern in der Ukraine mit Medikamenten und Hilfsgütern verwendet werden.

Auch die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Stiftung "Die Mannschaft" der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes hatten im Rahmen ihrer gemeinsamen Initiative "Kinderträume" eine Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro für notleidende Kinder und Jugendliche in der Ukraine zur Verfügung gestellt.

Der Präsident des Fußballverbandes der Republik Moldau, Leonid Oleinicenco, fügte hinzu: "Diese konkrete Unterstützung des europäischen Fußballs und der UEFA-Stiftung für Kinder wird uns helfen, die Grundbedürfnisse von Familien und ihren Kindern über lokale humanitäre Organisationen zu befriedigen."

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Celtics werden für Rekordsumme verkauft

Rekordsumme für den Rekordchampion: Die Boston Celtics aus der Basketball-Profiliga NBA werden für 6,1 Milliarden Dollar verkauft. Entsprechende Berichte verschiedener US-Medien bestätigten die bisherigen Celtics-Besitzer am Donnerstag. Demnach übernimmt Bill Chisholm, geschäftsführender Gesellschafter der Symphony Technology Group, die Franchise von der Grousbeck-Familie. Noch niemals ist eine solche Summe für einen Klub in Nordamerika gezahlt worden.

Nations League: Dänemark winkt als DFB-Gegner, Mbappé patzt

Dänemark winkt als möglicher Deutschland-Gegner, Kylian Mbappé patzt beim Comeback und Europameister Spanien trifft in letzter Sekunde: In den Hinspielen des Nations-League-Viertelfinals haben die Favoriten teils bedenklich gewackelt. Die Dänen besiegten am Donnerstag Portugal um Cristiano Ronaldo mit 1:0 (0:0), Frankreich verlor in Kroatien mit 0:2 (0:2) und die Spanier retteten in den Niederlanden spät ein 2:2 (1:1).

Rückkehrer Goretzka lässt DFB-Team träumen

Leon Goretzka lässt die deutsche Nationalmannschaft nach einer magischen Nacht im "Opernhaus des Fußballs" auf den nächsten traumhaften Sommer hoffen. Dank des Rückkehrers feierte das ersatzgeschwächte Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League beim ewigen Angstgegner Italien den ersten Sieg seit 39 Jahren. Nach dem 2:1 (0:1) durch Treffer von Goretzka und Kopfballungeheuer Tim Kleindienst winkt der erstmalige Einzug ins Final Four.

Dank HSV-Hilfe: Hannover verdrängt Melsungen von der Spitze

Durch seine höchste Saisonpleite hat der bisherige Spitzenreiter MT Melsungen in der Handball-Bundesliga die Tabellenführung an die TSV Hannover-Burgdorf verloren. Melsungen ging beim HSV Hamburg bei seiner fünften Liga-Niederlage mit 32:42 (17:19) unter und fiel einen Zähler hinter Hannover zurück. Die Niedersachsen eroberten den Platz an der Sonne bei den Rhein-Neckar Löwen durch ihren sechsten Sieg in den vergangenen sieben Begegnungen ohne Niederlage mit einem glücklichen 36:35 (21:16).

Textgröße ändern: