The National Times - Medwedew & Co. dürfen "neutral" starten - ITF suspendiert Russland und Belarus

Medwedew & Co. dürfen "neutral" starten - ITF suspendiert Russland und Belarus


Medwedew & Co. dürfen "neutral" starten - ITF suspendiert Russland und Belarus
Medwedew & Co. dürfen "neutral" starten - ITF suspendiert Russland und Belarus

Russische und belarussische Tennisprofis, darunter der neue Weltranglistenerste Daniil Medwedew, dürfen weiterhin bei ATP- und WTA- organisierten Turnieren, einschließlich der Grand Slams, antreten. Dies gaben beide Organisationen am Dienstagabend bekannt. "Bis auf Weiteres" werden die Aktiven jedoch nicht unter der Flagge Russlands und von Belarus teilnehmen, heißt es in der Erklärung weiter.

Textgröße ändern:

Die ATP- und WTA-Turniere, die im Oktober in Moskau stattfinden sollten, wurden jedoch ausgesetzt.

Der Internationale Tennisverband (ITF) ordnete hingegen die "sofortige Suspendierung" des Russischen Tennisverbands (RTF) und des Belarussischen Tennisverbands (BTF) an, damit sind diese auch von der Teilnahme an internationalen ITF-Mannschaftswettbewerben ausgeschlossen. Dies betrifft in erster Linie den Davis Cup (Männer) und den Billie Jean King Cup (Frauen) - in beiden Wettbewerben setzte sich im Vorjahr Russland durch.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

"Stressig!": Norris triumphiert im Regenchaos von Melbourne

Chaos zum Saisonstart - und erstmals nach 1029 Tagen ein neuer WM-Spitzenreiter: Lando Norris hat das turbulente Auftaktrennen der Formel 1 in Australien gewonnen und in einem echten Krimi auch Max Verstappen in Schach gehalten. Der britische McLaren-Pilot setzte sich im Regen von Melbourne vor dem Weltmeister im Red Bull durch - zum ersten Mal seit Mai 2022 führt damit jemand anderes als der Niederländer das WM-Klassement an. Rang drei ging an George Russell im Mercedes.

Norris triumphiert im Regenchaos von Melbourne

Chaos zum Saisonstart: Lando Norris hat das turbulente Auftaktrennen der Formel 1 in Australien gewonnen und im Reifenpoker die richtige Wahl getroffen. Der britische McLaren-Pilot setzte sich im Regen von Melbourne vor Weltmeister Max Verstappen im Red Bull und George Russell im Mercedes durch.

Schröder verliert gegen OKC - Coach Bickerstaff verärgert

Trotz einer guten Leistung von Dennis Schröder haben die Detroit Pistons in der NBA ihre zweite Niederlage nacheinander kassiert. Der deutsche Basketball-Weltmeister erzielte beim 107:113 gegen das Spitzenteam Oklahoma City Thunder 17 Punkte und kam auf elf Assists. Überragend war jedoch erneut Oklahomas Shai Gilgeous-Alexander mit 48 Zählern.

"Schritt in die richtige Richtung": Handballer lösen EM-Ticket

Alfred Gislason verließ die Arena in Hannover mit einem richtig guten Gefühl. "Das war ein sehr guter Auftritt von uns. Es war vieles sehr, sehr gut", sagte der Handball-Bundestrainer. Es war weniger das vorzeitig gebuchte EM-Ticket, das Gislason glücklich machte. Der Isländer freute sich vor allem über die Art und Weise, wie sein personell gebeuteltes deutsches Team Österreich souverän mit 31:26 besiegt hatte.

Textgröße ändern: