The National Times - Dresden trennt sich von Trainer Schmidt

Dresden trennt sich von Trainer Schmidt


Dresden trennt sich von Trainer Schmidt
Dresden trennt sich von Trainer Schmidt

Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hat Trainer Alexander Schmidt mit sofortiger Wirkung freigestellt. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, habe Sportgeschäftsführer Ralf Becker den 53-Jährigen am Dienstagmorgen in einem persönlichen Gespräch über die Entscheidung informiert. Bis auf Weiteres wird Co-Trainer Ferydoon Zandi mit seinem Team die Mannschaft übernehmen und auf das Spiel bei Werder Bremen am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) vorbereiten.

Textgröße ändern:

"Dieser Schritt ist uns wirklich nicht leichtgefallen", sagte Becker: "Aber wir befinden uns aktuell in einer sportlich schwierigen Situation". Die Spiele seien in diesem Jahr "nicht so gelaufen, wie wir uns das alle gewünscht hätten".

Der Verein erhoffe sich "von einer Veränderung auf der Cheftrainerposition in dieser kritischen Phase der Saison einen zusätzlichen Schub im Kampf um den Klassenerhalt", meinte Becker. Derzeit trennt den Tabellen-14. Dresden nur ein Punkt vom Relegationsrang 16.

Schmidt hatte Dresden im vergangenen April übernommen. Nach dem Aufstieg in die 2. Liga war sein Vertrag bis 2023 verlängert worden.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern: