The National Times - Taekwondo-Weltverband entzieht Putin schwarzen Ehrengürtel

Taekwondo-Weltverband entzieht Putin schwarzen Ehrengürtel


Taekwondo-Weltverband entzieht Putin schwarzen Ehrengürtel
Taekwondo-Weltverband entzieht Putin schwarzen Ehrengürtel

Der Weltverband World Taekwondo hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin (69) nach dem Angriff auf die Ukraine den ehrenhalber verliehenen schwarzen Gürtel entzogen. Das brutale Vorgehen der russischen Regierung widerspreche der Vision des Sports: "Frieden ist wertvoller als Triumph."

Textgröße ändern:

Daher entschied der in Seoul ansässige Weltverband, Putin den 2013 vergebenen schwarzen Ehrengürtel zu entziehen. Zudem sollen in Russland und Belarus keine offiziellen Taekwondo-Wettkämpfe stattfinden, Flaggen und Hymnen beider Länder werden auf internationaler Bühne nicht mehr präsentiert.

Am Sonntag hatte der Judo-Weltverband IJF Putins Status als Ehrenpräsident und Botschafter aufgehoben. Putin ist seit seiner Kindheit Judo-Liebhaber, betrieb den Sport selbst aktiv und ist Träger des 8. Dan. Am Montag entzog das Internationale Olympische Komitee (IOC) Putin auch den Olympischen Orden, der ihm 2001 verliehen worden war.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Nach Querelen: IOC-Exekutive für Boxen bei Olympia 2028

Die olympische Traditionssportart Boxen wird aller Voraussicht nach 2028 zum Programm der Sommerspiele in Los Angeles gehören. Wie IOC-Präsident Thomas Bach am Montag in Costa Navarino/Griechenland erklärte, hat die Exekutive der Ringe-Organisation einen entsprechenden Beschluss gefasst und wird seine Empfehlung bei der 144. Vollversammlung zur Abstimmung vorlegen. Die IOC-Mitglieder treten von Mittwoch bis Freitag zusammen. Höhepunkt der Session ist am Donnerstag die Wahl des Nachfolgers bzw. der Nachfolgerin von Bach, der am 23. Juni nach zwölf Jahren aus dem Amt scheidet.

Ausfall von Kim: Kritik am FC Bayern

Südkoreas Nationaltrainer Myung-Bo Hong macht den FC Bayern für den Ausfall von Verteidiger Min-Jae Kim verantwortlich. "München hat es versäumt, ihn in puncto Verletzungsprävention richtig zu schützen", sagte Hong vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen den Oman am Donnerstag (12.00 Uhr). Kim plagen Probleme an der Achillessehne, der FC Bayern rechnet laut Trainer Vincent Kompany mit einer mehrwöchigen Zwangspause.

"Fantastisch": Flick und Barca nach Aufholjagd wieder Erster

Die beeindruckende Aufholjagd des FC Barcelona im Topspiel bei Atlético Madrid hat den ehemaligen Fußball-Bundestrainer Hansi Flick begeistert. "Die Mentalität war unglaublich. Die Art und Weise, wie wir gewonnen haben, war fantastisch", sagte der 60-Jährige, nachdem sein Team einen 0:2-Rückstand noch in ein 4:2 (0:1) umgewandelt hatte. Jungstar Lamine Yamal (90.+2) und Ferran Torres (90.+8) sorgten erst in der Nachspielzeit für den Sieg.

Alonso über Meisterkampf: "Vieles kann passieren"

Die Tabelle betrachtete Robert Andrich nach dem Last-Minute-Wahnsinn gegen den VfB Stuttgart zunächst völlig nüchtern. "Die Situation hat sich so geändert, dass wir zwei Punkte weniger Rückstand haben", sagte der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen - um dann anzufügen: "Das tut schon gut." Und was Andrich bei DAZN ins Mikrofon sprach, klang dann fast schon wie eine Kampfansage: "Wir wollen ihnen bis zum Ende einfach auf den Sack gehen."

Textgröße ändern: