The National Times - NHL beendet Geschäftsbeziehungen nach Russland

NHL beendet Geschäftsbeziehungen nach Russland


NHL beendet Geschäftsbeziehungen nach Russland
NHL beendet Geschäftsbeziehungen nach Russland

Die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg ihre Geschäftsverbindungen nach Russland gestoppt. "Die National Hockey League verurteilt den Einmarsch Russlands in der Ukraine und drängt auf eine schnellstmögliche friedliche Lösung", teilte die Liga in einem Statement mit. Daher werde man nicht nur die Beziehungen zu russischen Geschäftspartnern aussetzen, sondern auch die eigenen russischsprachigen Online-Auftritte vorerst pausieren.

Textgröße ändern:

Auch die Option, Russland als Austragungsort für künftige NHL-Wettbewerbe zu wählen, sei nun kein Thema mehr, hieß es weiter. Zugleich beteuerte die Liga ihre Unterstützung für russische Profis, die "im Namen ihrer Klubs und nicht im Rahmen Russlands spielen". Diese Spieler und ihre Familien befänden sich "in einer äußerst schwierigen Lage".

Zuvor hatte am Montag das Internationale Olympische Komitee (IOC) angesichts der Invasion in die Ukraine empfohlen, russische und belarussische Athletinnen und Athleten nicht mehr an internationalen Wettkämpfen teilnehmen zu lassen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) schloss sich den Forderungen an.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Wegen Sané: Matthäus und Sammer kritisieren Nagelsmann

Die früheren Fußball-Nationalspieler Lothar Matthäus und Matthias Sammer haben Bundestrainer Julian Nagelsmann für dessen Umgang mit der Personalie Leroy Sané kritisiert. "Ich hätte Sané nie außen vor gelassen", schrieb Rekordnationalspieler Matthäus in seiner Sky-Kolumne. Sammer betonte in der Sky-Sendung "Sammer & Basile – der Hagedorn-Talk" (Ausstrahlung am Dienstag, 21.00 Uhr): "Meine Erfahrungen sind, Individualisten brauchen Liebe, brauchen so viel Liebe, dass es knallt. Das ist einfach so."

Zverev Mittwochabend gegen Sinner: "Kann eine Chance haben"

Nach seinem starken Auftakt trifft Alexander Zverev bei den ATP Finals in Turin im zweiten Match auf Titelverteidiger Jannik Sinner. Der Weltranglistendritte aus Hamburg bestreitet gegen den Italiener am Mittwoch die zweite Einzelpartie des Tages (nicht vor 20.30 Uhr/Sky).

Upamecano: "Werden richtige Entscheidung treffen"

Bayern Münchens Abwehrchef Dayot Upamecano hat die Frage nach seiner Zukunft erneut offen gelassen. "Ich habe einen guten Berater. Wir werden die richtige Entscheidung treffen. Ich konzentriere mich auf diese Saison und meine Ziele mit dem Verein und der Nationalmannschaft", sagte der Franzose der Zeitung L'Équipe.

Nach 1:9-Debakel: Draisaitls Oilers melden sich zurück

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben sich nach der deftigen 1:9-Heimpleite in der NHL zurückgemeldet. Gegen die Columbus Blue Jackets setzten sich die Kanadier mit 5:4 (1:1, 0:2, 3:1, 1:0) nach Verlängerung durch, dabei kamen die Oilers spektakulär zurück.

Textgröße ändern: