The National Times - UEFA-Entscheidung steht bevor: Russland vor Ausschluss

UEFA-Entscheidung steht bevor: Russland vor Ausschluss


UEFA-Entscheidung steht bevor: Russland vor Ausschluss
UEFA-Entscheidung steht bevor: Russland vor Ausschluss

Dem russischen Fußball droht der flächendeckende internationale Ausschluss. Nach SID-Informationen befindet sich die Führungsebene der Europäischen Fußball-Union (UEFA) derzeit in einem ständigen Austausch, der zeitnah zu Ergebnissen führen soll. Dabei ist damit zu rechnen, dass Russland als Folge des Ukraine-Kriegs komplett suspendiert wird oder zumindest die russischen Mannschaften ausgeschlossen werden. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist nach SID-Infos ein klarer Befürworter dieser gemeinsamen Haltung.

Textgröße ändern:

Auch der noch zögernde Weltverband FIFA steht in bisher nie dagewesener Weise unter Druck. Da Polen, Schweden und Tschechien in den Play-offs zur WM-Endrunde in keinem Fall gegen Russland antreten wollen, muss die FIFA reagieren. Auch England, Dänemark und Norwegen wollen keine Länderspiele gegen Russland mehr austragen.

Das deutsche Council-Mitglied Peter Peters hält deshalb einen FIFA-Beschluss gegen Russland für das einzig richtige Vorgehen. "Die Entscheidung der Verbände ist richtig, die FIFA sollte dem folgen", sagte Peters dem SID.

Mit Blick auf mögliche Partien deutscher Mannschaften gegen russische Teams ist der DFB-Präsidentschaftsanwärter sicher, dass diese nicht stattfinden werden. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Spiele gegen Russland geben wird", äußerte Peters: "Das kann und darf es nicht geben. Es geht um Krieg. Da muss man eine klare Haltung einnehmen."

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Niederlage im Doppel: Davis-Cup-Team verpasst Endspiel

Aus der Traum: Das deutsche Tennis-Team hat das Endspiel beim Davis Cup in Bologna verpasst und muss weiter auf den ersten Titel seit 1993 warten. Kevin Krawietz und Tim Pütz verloren das entscheidende Doppel im Duell mit Spanien gegen Marcel Granollers/Pedro Martinez 2:6, 6:3, 3:6, nachdem Alexander Zverev die deutschen Hoffnungen mit einem Sieg im Einzel am Leben gehalten hatte. Das reichte nach der Auftaktniederlage von Jan-Lennard Struff aber nicht für das Weiterkommen.

"Keine drei Spiele": Bayern geht gegen Díaz-Sperre vor

Bayern München wird gegen die harte Sperre für Stürmer Luis Díaz in der Champions League vorgehen. Der Klub habe bei der UEFA "die Urteilsbegründung angefordert, um dann Einspruch einzulegen", sagte der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen am Samstag: "Wir werden sehen, ob es uns gelingt, die Strafe zu reduzieren." Díaz war nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele gesperrt worden, die Bayern waren zunächst von einer Pause für nur ein Spiel ausgegangen.

Perfektes Camp-Nou-Debüt für Flick: Barca stürmt an die Spitze

Zurück im Camp Nou - und an der Spitze: Der FC Barcelona hat nach zweieinhalb Jahren eine perfekte Rückkehr in seine Heimspielstätte hingelegt. Das Team des früheren Bundestrainers Hansi Flick gewann am Samstag mit 4:0 (2:0) gegen Athletic Bilbao und zog in der spanischen Liga am Erzrivalen Real Madrid vorbei auf Platz eins. Die Königlichen können am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN) mit einem Punktgewinn beim FC Elche aber wieder die Tabellenführung übernehmen.

Klatsche ohne Wirtz: Liverpools Krise verschärft sich

Die Krise spitzt sich zu: Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat ohne Florian Wirtz einen weiteren heftigen Rückschlag kassiert. In Abwesenheit des angeschlagenen Nationalspielers gingen die Reds beim 0:3 (0:1) gegen Nottingham Forest an der heimischen Anfield Road unter. Es war die sechste Niederlage für die Mannschaft von Teammanager Arne Slot in den vergangenen sieben Premier-League-Spielen.

Textgröße ändern: