The National Times - 38 Punkte: Irving führt Nets zum Sieg bei Bucks

38 Punkte: Irving führt Nets zum Sieg bei Bucks


38 Punkte: Irving führt Nets zum Sieg bei Bucks
38 Punkte: Irving führt Nets zum Sieg bei Bucks

Impfskeptiker Kyrie Irving hat die Brooklyn Nets in der Basketball-Profiliga NBA mit seiner besten Saisonleistung zum Sieg geführt. Irving kam beim 126:123 bei Titelverteidiger Milwaukee Bucks um Superstar Giannis Antetokounmpo auf 38 Punkte.

Textgröße ändern:

Die ersten 35 Saisonspiele hatte Irving verpasst, da er eine Impfung gegen das Coronavirus verweigert. Irving darf aufgrund der New Yorker Impfvorschriften unter anderem keine Heimspiele in Brooklyn bestreiten. "Es sind die Jungs, die wir in der Umkleidekabine haben. Ehrlich gesagt, halten sie mich in Form", sagte Irving nach der Partie in Milwaukee: "Sie treiben mich an, halten mich motiviert."

Ebenfalls einen überragenden Abend erwischte Ja Morant von den Memphis Grizzlies. Der 22-Jährige steuerte 46 Punkte zum 116:110-Sieg gegen die Chicago Bulls bei. Bereits zum fünften Mal in dieser Spielzeit erzielte Morant 40 oder mehr Punkte.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Textgröße ändern: