The National Times - Christian Eriksen feiert Comeback im Profi-Fußball nach Herzstillstand

Christian Eriksen feiert Comeback im Profi-Fußball nach Herzstillstand


Christian Eriksen feiert Comeback im Profi-Fußball nach Herzstillstand
Christian Eriksen feiert Comeback im Profi-Fußball nach Herzstillstand

Acht Monate nach seinem Herzstillstand während eines EM-Spiels hat der dänische Fußballer Christian Eriksen am Samstag in England seine Rückkehr in den Profi-Fußball gefeiert. Im Stadion brandete Beifall auf, als der Däne beim Spiel seiner Mannschaft FC Brentford gegen Newcastle United in der 52. Minute aufs Spielfeld lief.

Textgröße ändern:

Der Mittelfeldspieler war am 12. Juni beim Spiel der dänischen Nationalmannschaft gegen Finnland nach einem Herzstillstand zusammengebrochen. Ärzte retteten sein Leben. Inzwischen lebt er mit einem implantierten Defibrillator.

Eriksens Comeback-Spiel am Samstag wurde durch die Niederlage seiner Mannschaft etwas getrübt, der Profi zeigte sich dennoch zufrieden: "Wenn man vom Ergebnis absieht, bin ich ein glücklicher Mann", sagte er dem Sender Sky Sports.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Basketball: Nächster Sieg für Hartenstein und OKC

Basketball-Profi Isaiah Hartenstein ist mit Meister Oklahoma City Thunder in der NBA weiter nicht zu stoppen. Der Titelverteidiger gewann bei den Charlotte Hornets mit 109:96 und feierte den fünften Sieg in Serie. OKC bleibt mit einer Bilanz von 13 Erfolgen und einer Niederlage das beste Team der nordamerikanischen Profiliga.

Nagelsmann vor Quali-Showdown: "Sollten alle gewarnt sein"

Julian Nagelsmann hat seine Nationalspieler vor dem Showdown in der WM-Qualifikation gegen DFB-Schreck Slowakei noch einmal eindringlich ins Gebet genommen. Das 0:2 im Hinspiel in Bratislava "sollte bei allen dazu führen, dass wir gewarnt sind", sagte der Bundestrainer vor dem entscheidenden Duell um das direkte WM-Ticket am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig.

Finale in Turin: "Sincaraz"-Rivalität geht in nächste Runde

Carlos Alcaraz grinste breit. Beim Gedanken an das Traum-Endspiel bei den ATP Finals am Sonntag (18 Uhr/Sky) gegen Jannik Sinner konnte es der spanische Tennisstar kaum erwarten. "Natürlich ist es großartig, gegen Jannik zu spielen. Ich weiß, dass ich mein A-Game zeigen muss, um ihn zu schlagen und das Turnier zu gewinnen", sagte Alcaraz.

Junioren-Weltrekord: Sonnekalb läuft aufs Podest

Die deutsche Eisschnelllauf-Hoffnung Finn Sonnekalb hat beim Weltcup-Auftakt in Salt Lake City weiter für Aufsehen in der Weltelite gesorgt. Der 18 Jahre alte Erfurter stellte über 1500 m in 1:41,33 Minuten einen deutschen Rekord und einen Junioren-Weltrekord auf, katapultierte sich als Dritter auf das Podest und erfüllte damit auch die Norm für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo.

Textgröße ändern: