The National Times - Times: UEFA vor Trennung von Großsponsor Gazprom

Times: UEFA vor Trennung von Großsponsor Gazprom


Times: UEFA vor Trennung von Großsponsor Gazprom
Times: UEFA vor Trennung von Großsponsor Gazprom

Die europäische Fußball-Union UEFA steht offenbar vor einer Trennung von Großsponsor Gazprom. Nach Informationen der englischen Times wird bereits an einer Auflösung des noch bis 2024 laufenden Vertrags gearbeitet. Mit einer endgültigen Entscheidung, so das Blatt, sei sehr bald zu rechnen.

Textgröße ändern:

Die UEFA dementierte den Bericht auf SID-Anfrage nicht, teilte lediglich mit: "Weitere Sitzungen des Exekutiv-Komitees werden in Kürze stattfinden", bei diesen würden "zusätzliche Angelegenheiten" behandelt.

Die Scheidung der UEFA vom russischen Gasgiganten wäre die bislang einschneidendste Reaktion auf den Überfall russischer Truppen auf das Nachbarland Ukraine. Die seit zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit war erst 2021 um weitere drei Jahre verlängert worden, die EM-Endrunde 2024 in Deutschland eingeschlossen.

Schätzungen zufolge kassierte die UEFA bislang zwischen 40 und 48 Millionen Euro pro Jahr von Gazprom. Sollte es zu einer raschen Trennung kommen, wäre der Konzern ab März auch bei den Spielen in den europäischen Pokalwettbewerben nicht mehr präsent.

Bereits am Freitag hatte die UEFA das für den 28. Mai angesetzte Endspiel in der Champions League von St. Petersburg in das Stade de France in Paris verlegt. Spartak Moskau, Gegner von RB Leipzig im Achtelfinale der Europa League, muss sein "Heimspiel" zudem auf neutralem Platz austragen.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Entscheidung im Doppel: Zverev bringt DTB-Team zurück

Alexander Zverev hat die Titel-Hoffnungen des deutschen Tennis-Teams beim Davis Cup in Bologna erneut am Leben gehalten. Der Topspieler gewann sein Einzel im Halbfinalduell mit Spanien nervenstark gegen Jaume Munar mit 7:6 (7:2), 7:6 (7:5) und brachte die DTB-Auswahl nach der Auftaktniederlage von Jan-Lennard Struff zurück. Die Entscheidung fällt wie im Viertelfinale gegen Argentinien im abschließenden Doppel mit dem deutschen Duo Kevin Krawietz/Tim Pütz.

DHB-Frauen besiegen Schweiz im letzten WM-Test mühsam

Deutschlands Handballerinnen haben vier Tage vor dem Eröffnungsspiel der Heim-WM noch Luft nach oben. Bei der Generalprobe in Göppingen bezwang das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch die Schweiz mit 35:32 (19:14) und offenbarte dabei Spielverlauf immer wieder Konzentrationsschwächen.

"Schützt eure Kurven": Fans protestieren gegen IMK-Pläne

Die organisierten Fußballfans haben mit einem Stimmungsboykott und Bannern bundesweit gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien protestiert. Die ersten zwölf Spielminuten der Samstagspartien der Bundesliga und 2. Liga verfolgten die Anhänger schweigend, vor dem Anpfiff hatten die Fans in den Kurven dazu Spruchbänder entrollt und die Vereine und Verbände in die Pflicht genommen.

Bob: Lochner schlägt Friedrich in Cortina - Nolte siegt im Mono

Titelverteidiger Johannes Lochner hat in Cortina d'Ampezzo den Weltcup-Auftakt im Zweierbob vor Dauerrivale Francesco Friedrich gewonnen - und damit genau wie die im Monobob siegreiche Laura Nolte einen klaren Fingerzeig in Richtung der Winterspiele im Februar gegeben. Am Austragungsort der kommenden olympischen Rennen komplettierte Adam Ammour den Dreifacherfolg der deutschen Männer.

Textgröße ändern: