The National Times - Vierer: Friedrich erkämpft sich knappe Halbzeit-Führung vor Lochner

Vierer: Friedrich erkämpft sich knappe Halbzeit-Führung vor Lochner


Vierer: Friedrich erkämpft sich knappe Halbzeit-Führung vor Lochner
Vierer: Friedrich erkämpft sich knappe Halbzeit-Führung vor Lochner

Olympiasieger Francesco Friedrich (Oberbärenburg) hat sich auf seiner nächsten Gold-Mission bei den Winterspielen in China einen kleinen Vorsprung erkämpft. Der Bob-Rekordweltmeister übernahm zur Rennhalbzeit im Vierer-Schlitten vor seinem Teamkollegen Johannes Lochner (Stuttgart) die Führung, der Zeitunterschied beträgt aber nur 0,03 Sekunden.

Textgröße ändern:

Auf dem Bronzerang rangiert nach zwei von vier Läufen im Yanqing Sliding Center der Kanadier Justin Kripps (+0,38). Der dritte deutsche Starter Christoph Hafer (Bad Feilnbach) befindet sich vor den entscheidenden zwei Durchgängen am Sonntag (9.30 Uhr OZ/2.30 MEZ) auf Rang vier (+0,55) in Lauerstellung, auch ein schwarz-rot-goldener Dreifacherfolg wie im Zweier scheint möglich.

Friedrich hatte im ersten Lauf mit seiner Crew in 4,85 Sekunden einen Startrekord hingelegt, den er im zweiten Durchgang sogar verbesserte (4,82). Zwar war Lochners Crew beim Anschieben erst sieben Hundertstel langsamer, anschließend fand der Weltmeister von 2017 aber eine perfekte Linie und raste zu einem Bahnrekord (58,13).

Im zweiten Durchgang profitierte Friedrich vom besseren Start und machte insgesamt 19 Hundertstel auf seinen großen Konkurrenten gut. Beide Piloten zeigten einen soliden Lauf, es bahnt sich ein Hundertstel-Krimi an.

Friedrich, Doppel-Champion von Pyeongchang, kann in China nach seinem Triumph im Zweier als erster Bob-Pilot das olympische Double wiederholen. Triumphiert der 31-Jährige in der Königsdisziplin, würde er nach Goldmedaillen mit Andre Lange, dem erfolgreichsten Bobsportler der Olympia-Geschichte, gleichziehen.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: