The National Times - "Nie gesagt, dass ich aufhöre": Hamilton ist zurück im silbernen Mercedes

"Nie gesagt, dass ich aufhöre": Hamilton ist zurück im silbernen Mercedes


"Nie gesagt, dass ich aufhöre": Hamilton ist zurück im silbernen Mercedes
"Nie gesagt, dass ich aufhöre": Hamilton ist zurück im silbernen Mercedes

Lewis Hamilton ist zurück - und hat gleich seinen neuen, silbernen Dienstwagen mitgebracht. Der Formel-1-Rekordweltmeister nahm am Freitag an der Vorstellung des Mercedes W13 für die anstehende Saison teil, rund vier Wochen vor dem Grand Prix in Bahrain zerstreute er damit auch die letzten Zweifel an der Fortsetzung seiner Karriere.

Textgröße ändern:

"Ich habe nie gesagt, dass ich aufhöre, ich liebe ja das, was ich hier tue", sagte Hamilton in seinem ersten öffentlichen Auftritt mit dem Team seit der Niederlage im WM-Finale 2021 gegen Max Verstappen: "Es war offensichtlich eine schwierige Phase, und ich brauchte Zeit, um einen Schritt zurückzugehen, Zeit mit der Familie. Dann kam aber der Punkt, an dem ich neu angreifen wollte."

Red-Bull-Pilot Verstappen hatte beim letzten Rennen der vergangenen Saison nur aufgrund einer ungewöhnlichen Regelauslegung der Rennleitung die Chance auf einen Angriff in der letzten Runde bekommen - und diese genutzt.

Der Niederländer krönte sich erstmals zum Weltmeister, Hamilton ging leer aus und zog sich anschließend eine ganze Weile aus der Öffentlichkeit zurück. Dies schürte Spekulationen um ein abruptes Ende seiner Karriere.

Als Reaktion auf die Geschehnisse des Saisonfinales nahm der Weltverband FIA erst am Donnerstag dieser Woche einschneidende Veränderungen vor. Der umstrittene Renndirektor Michael Masi verlor seinen Posten, zudem werden die künftigen Renndirektoren von einer zentralen Kommandozentrale ähnlich dem Video-Assistenten im Fußball unterstützt.

Ohnehin wird in der Formel 1 vieles anders sein, das veränderte Reglement greift zur neuen Saison: Die Teams mussten komplett neue Autos entwerfen.

"So eine Regel-Änderung habe ich noch nicht erlebt", sagte Hamilton: "Das ist vielleicht die aufregendste Zeit meiner Karriere, es ist wie mein erstes Jahr." Anders als in den vergangenen Jahren, als Mercedes ein schwarzes Auto ins Rennen schickte, geht der W13 wieder mit silberner Lackierung auf die Strecke.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Entscheidung im Doppel: Zverev bringt DTB-Team zurück

Alexander Zverev hat die Titel-Hoffnungen des deutschen Tennis-Teams beim Davis Cup in Bologna erneut am Leben gehalten. Der Topspieler gewann sein Einzel im Halbfinalduell mit Spanien nervenstark gegen Jaume Munar mit 7:6 (7:2), 7:6 (7:5) und brachte die DTB-Auswahl nach der Auftaktniederlage von Jan-Lennard Struff zurück. Die Entscheidung fällt wie im Viertelfinale gegen Argentinien im abschließenden Doppel mit dem deutschen Duo Kevin Krawietz/Tim Pütz.

DHB-Frauen besiegen Schweiz im letzten WM-Test mühsam

Deutschlands Handballerinnen haben vier Tage vor dem Eröffnungsspiel der Heim-WM noch Luft nach oben. Bei der Generalprobe in Göppingen bezwang das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch die Schweiz mit 35:32 (19:14) und offenbarte dabei Spielverlauf immer wieder Konzentrationsschwächen.

"Schützt eure Kurven": Fans protestieren gegen IMK-Pläne

Die organisierten Fußballfans haben mit einem Stimmungsboykott und Bannern bundesweit gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien protestiert. Die ersten zwölf Spielminuten der Samstagspartien der Bundesliga und 2. Liga verfolgten die Anhänger schweigend, vor dem Anpfiff hatten die Fans in den Kurven dazu Spruchbänder entrollt und die Vereine und Verbände in die Pflicht genommen.

Bob: Lochner schlägt Friedrich in Cortina - Nolte siegt im Mono

Titelverteidiger Johannes Lochner hat in Cortina d'Ampezzo den Weltcup-Auftakt im Zweierbob vor Dauerrivale Francesco Friedrich gewonnen - und damit genau wie die im Monobob siegreiche Laura Nolte einen klaren Fingerzeig in Richtung der Winterspiele im Februar gegeben. Am Austragungsort der kommenden olympischen Rennen komplettierte Adam Ammour den Dreifacherfolg der deutschen Männer.

Textgröße ändern: