The National Times - IOC-Präsident Bach nach Walijewa-Kür: Kälte der Entourage "erschreckend"

IOC-Präsident Bach nach Walijewa-Kür: Kälte der Entourage "erschreckend"


IOC-Präsident Bach nach Walijewa-Kür: Kälte der Entourage "erschreckend"
IOC-Präsident Bach nach Walijewa-Kür: Kälte der Entourage "erschreckend"

IOC-Präsident Thomas Bach hat sich "verstört" und sehr besorgt angesichts des Schicksals der 15 Jahre alten Eiskunstläuferin Kamila Walijewa gezeigt. Auf einer Pressekonferenz am Freitag in Peking griff er vor allem das Team der Russin an. "Als ich gesehen habe, wie sie von ihrer Entourage empfangen wurde, schien das dermaßen kalt zu sein. Das war erschreckend zu sehen", sagte Bach.

Textgröße ändern:

Anstatt ihr zu helfen, habe man "eine kühle Atmosphäre, eine Distanz" gespürt. Die Diskussionen und juristischen Auseinandersetzungen um ihre Dopingaffäre hatten Walijewa in der Kür der Winterspiele offensichtlich belastet. "Der Druck geht über meine Vorstellungskraft hinaus", sagte Bach. All das gebe ihm "nicht viel Zuversicht in Kamilas engstes Umfeld".

Die Europameisterin war am 25. Dezember positiv auf ein Herzmittel getestet worden, durfte jedoch nach einem Beschluss des Sportgerichtshof CAS trotz des Dopingverdachts weiter an den Spielen teilnehmen. Im Teamwettbewerb hatte Walijewa Russland zum Sieg geführt, die Medaillen werden allerdings erst nach Abschluss ihres Falls vergeben. Im Einzelwettbewerb fiel sie in der Kür vom ersten auf den vierten Platz zurück.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein

Nächster Millionen-Deal für den DFB: Der börsennotierte deutsche Online-Versandhändler Zalando ist ab sofort neuer Großsponsor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der Verband und Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle vereinbarten eine strategische Partnerschaft zunächst bis zum Jahr 2030. Dies teilte der DFB am Donnerstag mit. Laut Fachmagazin kicker könnte der Abschluss mit Zalando als zusätzlichem Hauptpartner eine mittlere zweistellige Millionensumme pro Jahr in die Verbandskasse spülen.

Trotz Gegentorflut: Flick will Spielstil beibehalten

Hansi Flick will mit dem FC Barcelona trotz der erneuten Defensivschwächen beim Champions-League-Spiel in Brügge an der mutigen Spielweise festhalten. "Wir können darüber reden, alles zu ändern, aber ich bin nicht der Trainer dafür", sagte der 60-Jährige nach dem 3:3 (1:2): "Wir können es so machen, dass wir uns hinten verbarrikadieren und dann im letzten Drittel verteidigen. Oder wir setzen unseren Weg fort, folgen unserer Philosophie und machen die Dinge besser."

NBA: Schröder siegt mit den Kings - OKC verliert erstmals

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit den Sacramento Kings den dritten Sieg in der noch jungen NBA-Saison eingefahren. Der Welt- und Europameister besiegte mit seinem Team die Golden State Warriors mit 121:116. Nach sieben Saisonspielen liegen die Kings bei einer Bilanz von 3:5 Siegen.

Magische Marke: Owetschkin erzielt 900. NHL-Tor

Magische Marke für Eishockeystar Alexander Owetschkin: Der 40 Jahre alte Stürmer der Washington Capitals hat als erster Spieler in der NHL-Geschichte sein 900. Karrieretor erzielt. Rekordtorschütze Owetschkin erreichte den nächsten Meilenstein seiner großen Karriere beim 6:1-Sieg der Capitals gegen die St. Louis Blues. Er traf im zweiten Drittel seines 1504. NHL-Spiels.

Textgröße ändern: