The National Times - Nach Skicross-Bronze für Maier: Smith erwägt Protest gegen Juryentscheid

Nach Skicross-Bronze für Maier: Smith erwägt Protest gegen Juryentscheid


Nach Skicross-Bronze für Maier: Smith erwägt Protest gegen Juryentscheid
Nach Skicross-Bronze für Maier: Smith erwägt Protest gegen Juryentscheid

Die Schweizer Skicrosserin Fanny Smith behält sich nach der umstrittenen Entscheidung im Skicross-Wettbewerb der Olympischen Spiele in Peking einen Protest vor. Smith war nach dem Finale am Donnerstag zurückgestuft worden, weil sie aus der Sicht der Wettkampfjury ihre deutsche Kontrahentin Daniela Maier auf der Piste behindert hatte. Maier erhielt nachträglich Bronze.

Textgröße ändern:

"Das ist sicherlich der härteste Tag meines Lebens. Ich kann die Entscheidung nicht akzeptieren", schrieb Ex-Weltmeisterin Smith in der Nacht zu Freitag (Ortszeit) in einer Instagram-Story. Zusammen mit dem Schweizer Verband wolle sie nun "alle Möglichkeiten prüfen", die Wertung anzufechten.

Bereits kurz nach dem Rennen hatte der Schweizer Nationaltrainer Ralph Pfäffli von einem "völligen Unsinn" gesprochen und angekündigt, rechtliche Schritte prüfen zu wollen. Er befürchte allerdings, dass es sich um eine "Tatsachenentscheid" handele, sagte er.

Im packenden Finale war Smith' linker Ski nach der letzten Welle in die Fahrspur der aufkommenden Maier gedriftet - die Jury wertete dies als Behinderung. Die 25-Jährige aus Urach gewann dadurch die erste deutsche Skicross-Medaille in der Olympia-Geschichte.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Sinner ohne Probleme zum Auftaktsieg

Jannik Sinner hat seine Titelverteidiger-Mission bei den ATP Finals in Turin erfolgreich gestartet. Vor 12.000 italienischen Tennisfans siegte der Weltranglistenzweite gegen den ordentlich spielenden Kanadier Félix Auger-Aliassime nach einer konzentrierten Leistung mit 7:5, 6:1.

Baur ersetzt Ouédraogo bei der U21

Als Ersatz für Assan Ouédraogo rückt Mika Baur in das Aufgebot der deutschen U21-Nationalmannschaft nach. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, wurde der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler vom Zweitligisten SC Paderborn noch am Montagabend beim Team erwartet, das sich auf die EM-Qualifikationsspiele am Freitag gegen Malta in Fürth und vier Tage später in Georgien vorbereitet.

Hainer: Kompany kann eine "Ära wie Pep oder Heynckes prägen"

Klub-Präsident Herbert Hainer sieht Vincent Kompany auf den Spuren der ganz großen Trainer von Bayern München. "Ich traue ihm zu, dass er eine Ära prägen kann wie Jupp Heynckes, Ottmar Hitzfeld oder Pep Guardiola", sagte Hainer in einem Talk bei der Münchner Abendzeitung. Der Belgier Kompany, den die Münchner im Sommer 2024 verpflichtet hatten, sei aus heutiger Sicht ein "Glücksgriff für den FC Bayern" und ein "Garant" für den aktuellen Erfolg: "Ihm gebe ich den größten Anteil".

Bandausrisse: Kombinierer Geiger verpasst Saisonstart

Herber Rückschlag für Kombinierer Vinzenz Geiger: Der zweimalige Olympiasieger und Weltcup-Gesamtsieger des Vorwinters hat sich beim Krafttraining drei knöcherne Bandausrisse am rechten Fuß zugezogen und verpasst damit den Beginn der Olympiasaison.

Textgröße ändern: