The National Times - BVB wohl auch am Sonntag ohne Haaland

BVB wohl auch am Sonntag ohne Haaland


BVB wohl auch am Sonntag ohne Haaland
BVB wohl auch am Sonntag ohne Haaland

Borussia Dortmund muss wohl am Sonntag in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach und möglicherweise sogar im Europa-League-Rückspiel bei den Glasgow Rangers vier Tage danach noch auf Erling Haaland verzichten. "Er hat am Mittwoch kleine Teile des Mannschaftstrainings mitgemacht, aber das ist noch ein paar Tage hin", sagte Trainer Marco Rose am Donnerstag nach dem 2:4 (0:2) im Play-off-Hinspiel gegen die Rangers.

Textgröße ändern:

Auf die Frage, ob er Haaland für das Rückspiel zurückerwarte, antwortete Rose: "Das kann ich jetzt noch nicht sagen. Das weiß ich noch nicht." Der norwegische Ausnahmestürmer Haaland hatte wegen Adduktorenproblemen bereits gegen Bayer Leverkusen (2:5) und bei Union Berlin (3:0) gefehlt.

H.Davies--TNT

Empfohlen

IndyCar-Test: Schumacher hinterlässt starken Eindruck

Mick Schumacher (26) hat bei seinem IndyCar-Test einen starken Eindruck hinterlassen. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister erzielte am Montag auf dem Rundkurs des legendären Indianapolis Motor Speedway in 1:10,980 Minuten die drittbeste Zeit unter den sieben Fahrern.

WM-Ticket zum 50. Jubiläum der Unabhängigkeit: Kap Verde feiert

Als die Sensation perfekt war, kannte der Jubel im Nationalstadion von Praia keine Grenzen mehr. "Diese Menschen glücklich zu machen, ist enorm", sagte Nationaltrainer Pedro Brito nach dem 3:0 (0:0) der Kapverden gegen Eswatini, mit dem sich die kleine Inselrepublik zum ersten Mal für eine Fußball-WM qualifizierte: "Es ist ein Sieg für das gesamte kapverdische Volk und vor allem ein Sieg für diejenigen, die für unsere Unabhängigkeit gekämpft haben."

DFB-Elf: Standardstärke als "neue Qualität"

Eckball David Raum, Schulter Nick Woltemade - Tor! Der Siegtreffer im umkämpften Duell der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland (1:0) folgte einem klaren Muster: Es war der achte in der laufenden WM-Qualifikationsspiel, und schon der fünfte nach einem ruhenden Ball.

NHL: Peterka trifft erstmals für Utah

Der deutsche Eishockey-Nationalspieler John-Jason Peterka hat sein erstes Tor für die Utah Mammoth erzielt, die Niederlage seines neuen Teams gegen die Chicago Blackhawks aber nicht verhindern können. Peterka, der vor der NHL-Saison von den Buffalo Sabres nach Utah gewechselt war, traf beim 1:3 zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Spieler des Abends war allerdings der Russe Ilja Michejew mit zwei Toren für Chicago.

Textgröße ändern: