The National Times - Kombination: Gold für Gisin - Shiffrin scheidet aus

Kombination: Gold für Gisin - Shiffrin scheidet aus


Kombination: Gold für Gisin - Shiffrin scheidet aus
Kombination: Gold für Gisin - Shiffrin scheidet aus

Skirennläuferin Mikaela Shiffrin hat auch die letzte Chance auf eine Einzelmedaille bei den Olympischen Spielen in Peking verpasst. In der Kombination schied die hoch favorisierte Amerikanerin und amtierende Weltmeisterin im Slalom nach nur zwölf Toren aus.

Textgröße ändern:

Michelle Gisin aus der Schweiz wiederholte danach ihren Olympiasieg von 2018. Die Fahnenträgerin der Eidgenossen hatte zuvor schon Bronze im Slalom gewonnen. Silber ging an Gisins Teamkollegin Wendy Holdener, Bronze an Federica Brignone aus Italien.

Eine deutsche Läuferin war nicht am Start, ebenso die verletzt abgereiste Vizeweltmeisterin Petra Vlhova aus der Slowakei. Letzter Wettbewerb der Alpinen ist am Samstag das Team-Event.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

NHL-Star Stützle im Anflug: DEB-Team startet mit Pflichtsieg

NHL-Star Tim Stützle im Anflug, Pflichtsieg zum Auftakt: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist noch ohne ihren besten Stürmer erfolgreich in die WM in Schweden und Dänemark gestartet. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis bezwang Aufsteiger Ungarn mit 6:1 (2:0, 2:0, 2:1) und löste damit auf dem Weg ins Viertelfinale die erste Aufgabe souverän.

"Zeichen für uns": Heidenheim holt Big Points im Keller

Heidenheim hat nach dem Sieg in Berlin mindestens den Relegationsplatz sicher. Klappt es sogar mit der direkten Rettung?

Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot

Radsport-Star Primoz Roglic vom deutschen Team Red Bull-bora-hansgrohe hat sich auf der zweiten Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich beim 13,7km langen Einzelzeitfahren durch Tirana lediglich dem Spezialisten Joshua Tarling aus dem Team Ineos Grenadiers knapp geschlagen geben. Dritter wurde der Australier Jay Vine (UAE Team Emirates-XRG).

Kiel steigt ab, Freiburg träumt von der Königsklasse

Tränen im hohen Norden: Holstein Kiels Abenteuer Bundesliga ist nach einem Jahr schon wieder beendet - der SC Freiburg träumt dagegen vom Champions-League-Coup. Während die Norddeutschen nach dem 1:2 (1:1) gegen die Breisgauer am 33. Spieltag alle Hoffnungen aufgeben müssen, ist das Überraschungsteam der Saison von Trainer Julian Schuster der erstmaligen Königsklassen-Qualifikation ganz nah.

Textgröße ändern: