The National Times - Alpine Kombination: Shiffrin muss sich strecken

Alpine Kombination: Shiffrin muss sich strecken


Alpine Kombination: Shiffrin muss sich strecken
Alpine Kombination: Shiffrin muss sich strecken

Ski-Superstar Mikaela Shiffrin muss sich strecken, um ihre letzte Chance auf Einzelgold in Peking zu nutzen. Die Weltmeisterin liegt in der alpinen Kombination nach der Abfahrt mit einem Rückstand von 0,56 Sekunden nur auf Platz fünf. Allerdings ist sie die beste Slalom-Läuferin im Feld und ihr dritter Olympiasieg nach wie vor in Reichweite.

Textgröße ändern:

Die Österreicherin Christina Scheyer fuhr Bestzeit, ist aber Speedspezialistin. Nur eine Hundertstelsekunde hinter ihr hat die tschechische Snowboard-Olympiasiegerin Ester Ledecka eine Medaillenchance.

Die Mitfavoritinnen Federica Brignone (Italien/+0,69 Sekunden), Wendy Holdener (+0,99) und Michelle Gisin (beide Schweiz/+1,00) liegen hinter Shiffrin. Eine deutsche Athletin ist nicht am Start, die Entscheidung fällt im Slalom um 14.00 Uhr OZ (7.00 Uhr MEZ).

Lewis--TNT

Empfohlen

DHB-Männer verlieren zweiten Island-Test knapp

Dämpfer statt Kantersieg: Deutschlands Handballer haben knapp elf Wochen vor dem Start der Europameisterschaft noch einige Arbeit vor sich. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason verlor im zweiten Härtetest gegen Island mit 29:31 (15:16), die Euphorie aus der Torgala drei Tage zuvor konnte die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) nicht mit nach München nehmen.

DFB-Pokal: BVB trifft auf Leverkusen, Bayern bei Union

Rekordgewinner Bayern München trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auswärts auf Union Berlin, Borussia Dortmund empfängt in einem brisanten Westduell Bayer Leverkusen. Dies ergab die Auslosung der acht Partien, die am 2. und 3. Dezember ausgetragen werden, am Sonntag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

Traumtor und doppeltes Gelb-Rot: Köln gewinnt Aufsteigerduell

Der 1. FC Köln hat seine eindrucksvolle Rückkehr in die Fußball-Bundesliga mit dem nächsten starken Auftritt untermauert. Im turbulenten Aufsteigerduell gegen den Hamburger SV gewann das Team von Trainer Lukas Kwasniok 4:1 (1:0) und setzte sich deutlich von dem Konkurrenten sowie den Abstiegsplätzen ab.

Ende für Legende: New Yorker Jubel bei Kipchoge-Abschied

Der König des Marathons hat auf der größtmöglichen Bühne Abschied gefeiert: Kenias Topstar Eliud Kipchoge bestritt am Sonntag in New York sein höchstwahrscheinlich letztes wichtiges Rennen über die klassischen 42,195 km. Drei Tage vor seinem 41. Geburtstag reichte es für Kipchoge beim populärsten Marathon der Welt mit über 55.000 Startern zwar nicht mehr für eine Topplatzierung. Der zweimalige Olympiasieger genoss das Rennen durch New Yorks fünf Stadtbezirke (Boroughs) dennoch und lief umjubelt ins Ziel.

Textgröße ändern: