The National Times - Israels Armee meldet abgefangene Rakete aus dem Jemen

Israels Armee meldet abgefangene Rakete aus dem Jemen


Israels Armee meldet abgefangene Rakete aus dem Jemen
Israels Armee meldet abgefangene Rakete aus dem Jemen / Foto: © AFP

Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Rakete aus dem Jemen abgefangen. Zuvor sei in mehreren Landesteilen Luftalarm ausgelöst worden, teilte die Armee am Donnerstag im Onlinedienst Telegram mit.

Textgröße ändern:

Israel hatte nach Angaben der jemenitischen Huthi-Miliz am Mittwoch Ziele der Miliz im Jemen angegriffen. Dabei wurden den Huthis zufolge mindestens 35 Menschen getötet und mehr als 130 weitere verletzt. Ein Angriff habe dem Hauptquartier der Kommunikationsabteilung der Miliz in der Hauptstadt Sanaa gegolten. Der Armeesprecher der Miliz, Jahja Saree, sagte, bei dem Angriff seien auch mehrere Journalisten getötet worden.

Die Huthis hatten Israel am vergangenen Wochenende mit mehreren Drohnen beschossen, eine davon schlug am Flughafen Ramon nahe der Hafenstadt Eilat am Roten Meer ein, ein Mann wurde dabei leicht verletzt.

Die Huthis haben Israel seit Beginn des von der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas ausgelösten Krieges im Gazastreifen im Oktober 2023 immer wieder mit Raketen und Drohnen angegriffen - nach eigenen Angaben zur Unterstützung der Palästinenser. Im November 2023 begannen die Huthis zudem damit, im Roten Meer und im Golf von Aden Handelsschiffe mit angeblichem Bezug zu Israel anzugreifen.

Israel reagiert mit Angriffen auf Ziele der mit dem Iran verbündeten Miliz. Ende August wurden bei einem israelischen Angriff Huthi-Regierungschef Ahmed Ghaleb Nasser al-Rahawi, neun Minister sowie zwei weitere Mitarbeiter der selbst ernannten Regierung getötet.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen

Der britische Botschafter in den USA, Peter Mandelson, ist wegen seiner Verbindungen zu dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein entlassen worden. Das Außenministerium in London teilte am Donnerstag mit, Premierminister Keir Starmer habe gefordert, Mandelson von seinem Botschafterposten in Washington abzuziehen. Zuvor seien E-Mails bekannt geworden, die Mandelson an Epstein geschrieben habe.

Bundesförderprogramm für Umbau von Ställen wird eingestellt

Das von der Ampel-Regierung aufgelegte Bundesprogramm zum Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung wird von der schwarz-roten Regierung eingestellt. Das ohnehin befristete Programm laufe früher aus, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Mittel für den Umbau von tiergerechteren Ställen sollen künftig aus einem anderen Fördertopf kommen.

AfD-Politiker Björn Höcke muss wegen NS-Parole Geldstrafe zahlen

Der AfD-Politiker Björn Höcke ist rechtskräftig wegen des zweimaligen Verwendens einer NS-Parole verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte nach Angaben vom Donnerstag die Urteile des Landgerichts Halle in Sachsen-Anhalt, das gegen den thüringischen AfD-Fraktionsvorsitzenden und Landesparteichef Geldstrafen verhängt hatte. Es ging um zwei Vorfälle bei Parteiveranstaltungen. (Az. 3 StR 484/24 und 3 StR 519/249)

Frankreichs Premier Lecornu sucht kompromissfähige Minister für Sparhaushalt

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat mit der Suche nach kompromissfähigen Ministern mit Blick auf den nötigen Sparhaushalt begonnen. Nach ersten Gesprächen mit den Parteichefs seines eigenen Mitte-rechts-Lagers kam er am Donnerstagmorgen mit der Vorsitzenden der Nationalversammlung Yaël Braun-Pivet und dem Senatsvorsitzenden Gérard Larcher zusammen.

Textgröße ändern: