
Drohne im Osten Polens abgestürzt: Warschau verurteilt russische "Provokation"

Nach dem Absturz einer Militärdrohne im Osten Polens hat die Regierung in Warschau Russland für den Vorfall verantwortlich gemacht. Polen sei "einmal mehr mit einer Provokation der Russischen Föderation konfrontiert, mit einer russischen Drohne", sagte der polnische Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz am Mittwoch vor Journalisten. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor mehr als dreieinhalb Jahren war das benachbarte Nato-Mitglied Polen mehrfach von Luftraumverletzungen durch russische Marschflugkörper betroffen.
Die Drohne war den Behörden zufolge in der rund hundert Kilometer südöstlich von Warschau gelegenen Ortschaft Osiny in ein Maisfeld gestürzt. Dort ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch eine Explosion, wie die Polizei mitteilte. Opfer gab es demnach nicht, doch in nahe gelegenen Gebäuden wurden Fenster beschädigt. Osiny liegt in der Woiwodschaft Lublin, die im Osten an die Ukraine und Belarus grenzt.
Nach Angaben des polnischen Generals Dariusz Malinowski handelte es sich bei dem Flugobjekt um "eine Lockvogeldrohne, die nicht bewaffnet war, aber einen Selbstzerstörungssprengkopf mitführte". Ein in polnischen Medien veröffentlichtes Video zeigte eine nächtliche Explosion, sowie Fotos von Trümmern, darunter ein Triebwerk und ein Propeller.
Polens Außenminister Radoslaw Sikorski verurteilte den Vorfall als "eine neue Verletzung unseres Luftraums aus östlicher Richtung". Das Außenministerium werde "bei dem Verursacher dieser Verletzung Protest einlegen", erklärte Sikorski im Onlinedienst X. Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz warf Moskau vor, inmitten der internationalen Bemühungen um eine Beendigung des Ukraine-Kriegs "erneut zu provozieren".
Im November 2022 waren beim Absturz einer ukrainischen Luftabwehrrakete über dem polnischen Dorf Przewodow in der Nähe der ukrainischen Grenze zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich, während Russland mehrere Städte in der gesamten Ukraine bombardierte. Gut ein Jahr später drang eine russische Rakete vorübergehend in den Luftraum des Nato- EU-Mitglieds Polen ein.
R.Evans--TNT