The National Times - Zusammenstöße und Polizeieinsatz bei regierungskritischen Protesten in Serbien

Zusammenstöße und Polizeieinsatz bei regierungskritischen Protesten in Serbien


Zusammenstöße und Polizeieinsatz bei regierungskritischen Protesten in Serbien
Zusammenstöße und Polizeieinsatz bei regierungskritischen Protesten in Serbien / Foto: © AFP

Im Norden Serbiens ist es bei Protesten gegen Korruption zu Zusammenstößen zwischen Anhängern und Gegnern der Regierung von Präsident Aleksandar Vucic gekommen. Die beiden Gruppen bewarfen sich in der Stadt Novi Sad am Mittwochabend gegenseitig mit Leuchtraketen und anderen Gegenständen, woraufhin die Bereitschaftspolizei eingriff, wie örtliche Medien berichteten.

Textgröße ändern:

Auch in anderen Teilen des Landes fanden Demonstrationen gegen Vucics Serbische Fortschrittspartei (SNS) statt, die meisten davon vor örtlichen Parteizentralen. In der Hauptstadt Belgrad waren vor dem Parlament zahlreiche Polizeibeamte im Einsatz, während sich Anhänger beider Lager beschimpften und mit Gegenständen bewarfen.

In Serbien kommt es seit Monaten regelmäßig zu heftigen Protesten gegen die Regierung und die im Land herrschende Korruption. Auslöser der Protestwelle war der Einsturz des Bahnhofsvordachs von Novi Sad am 1. November 2024, bei dem 16 Menschen ums Leben kamen. Der Hauptbahnhof der zweitgrößten Stadt Serbiens war erst im Juli 2024 nach dreijährigen Renovierungsarbeiten wieder voll in Betrieb gegangen.

Bei den durch das Unglück ausgelösten Protesten ging es zunächst um die Ursachen des Einsturzes, später richteten sich die vor allem von Studierenden getragenen Kundgebungen gegen die Regierung und die weit verbreitete Korruption im Land. An der bisher größten Demonstration beteiligten sich Mitte März rund 300.000 Menschen.

Am Dienstagabend war es bereits vor dem Parteibüro der SNS in der Stadt Vrbas etwa 100 Kilometer nordwestlich von Belgrad zu Zusammenstößen zwischen vermummten Männern und Demonstrierenden gekommen. Einige der Maskierten waren mit Schlagstöcken bewaffnet.

Aufnahmen in Onlinediensten und im Fernsehen zeigten, wie Steine und Flaschen geworfen wurden. In anderen Videos war zu sehen, wie offenbar regierungsnahe Vermummte Feuerwerkskörper auf die Demonstranten warfen.

Die anhaltenden Proteste führten zum Rücktritt von Ministerpräsident Milos Vucevic. Präsident Vucic hat die Proteste immer wieder als vom Ausland gesteuert bezeichnet.

kbh

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Kreml: Gipfel zwischen Trump und Putin im kleinen Kreis beendet

US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben den Hauptteil ihres Gipfels nach russischen Angaben beendet. "Die Verhandlungen im kleinen Kreis sind abgeschlossen", erklärte der Kreml am Freitag im Nachrichtendienst Telegram nach rund dreistündigen Gesprächen.

Roter Teppich und Applaus: Trump empfängt Putin in Alaska demonstrativ freundlich

Ein roter Teppich und demonstrative Freundschaftsbekundungen: In Alaska sind US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin zu ihrem weltweit beachteten Gipfel zum Ukraine-Krieg zusammengekommen. Trump empfing Putin am Freitag auf einem roten Läufer auf dem Flugfeld eines US-Militärstützpunkts in Anchorage. Der US-Präsident applaudierte Putin, während der jahrelang vom Westen geächtete Kreml-Chef auf ihn zulief. Dann schüttelten sich die beiden Präsidenten lange die Hand, lachten und sprachen miteinander.

Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg hat begonnen

US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin sind in Alaska zu ihrem mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen zum Ukraine-Krieg zusammengekommen. Trump empfing Putin am Freitag auf einem roten Teppich auf dem Flugfeld des Militärstützpunkts Elmendorf-Richardson in Anchorage. Die beiden Staatschefs schüttelten sich die Hand, sprachen kurz und lachten. Auf einem Podium mit der Aufschrift "Alaska 2025" gaben sie sich dann erneut die Hand, bevor sie zusammen in ein Auto stiegen.

Trump und Putin zu Gipfel in Alaska eingetroffen

US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin sind zu ihrem Gipfeltreffen in Alaska eingetroffen. Rund 20 Minuten nach Trumps Air Force One landete am Freitag die russische Präsidentenmaschine auf dem US-Militärstützpunkt Elmendorf-Richardson in Anchorage, wie AFP-Reporter berichteten. Hauptthema des ersten bilateralen Treffens von Trump und Putin seit sieben Jahren ist die Zukunft der Ukraine.

Textgröße ändern: