The National Times - Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren in Brasilien und danken Trump

Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren in Brasilien und danken Trump


Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren in Brasilien und danken Trump
Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren in Brasilien und danken Trump / Foto: © AFP

Tausende Anhänger des früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro haben am Sonntag in mehreren Städten des Landes gegen die juristische Verfolgung des Ex-Staatschefs demonstriert. Manche Demonstranten trugen US-Flaggen und dankten auf Schildern US-Präsident Donald Trump dafür, dass er wegen der Verfolgung Bolsonaros Strafzölle gegen Brasilien in Höhe von 50 Prozent angekündigt hat.

Textgröße ändern:

"Ich bin 100 Prozent einverstanden mit diesen Sanktionen", sagte die 62-jährige Maristela dos Santos, die an der Demonstration am berühmten Copacabana-Strand von Rio de Janeiro teilnahm. In der Hauptstadt Brasília sagte die Demonstrantin Valdeciria Galvão: "Ich bin hier, um unser Volk angesichts von Zensur und willkürlich agierenden Richtern zu verteidigen."

Der in Brasília wohnende Bolsonaro konnte selber nicht an der Demonstration teilnehmen. Der Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gericht hatte im Juli angeordnet, dass der 70-Jährige an den Wochenenden sowie nachts sein Haus nicht verlassen darf sowie eine elektronische Fußfessel tragen muss.

Der rechtsradikale Ex-Präsident ist wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs angeklagt. Ihm wird vorgeworfen, nach seiner Wahlniederlage im Jahr 2022 einen Staatsstreich gegen seinen linksgerichteten Nachfolger Luiz Inácio Lula da Silva betrieben zu haben.

Bolsonaro ist ein Verbündeter Trumps. Die US-Regierung hatte am Mittwoch Sanktionen gegen Richter Moraes sowie Zölle gegen Brasilien in Höhe von 50 Prozent verkündet. Sie begründet ihr Vorgehen mit dem Vorwurf einer "politisch motivierten Verfolgung" Bolsonaros, Trump selbst sprach von einer "Hexenjagd".

Am Freitag fanden in mehreren brasilianischen Städten Proteste gegen die US-Strafzölle statt. Teilnehmer verbrannten Trump-Puppen und setzten US-Flaggen und falsche Dollarscheine in Brand. Richter Moraes sagte unterdessen, er werde "die verhängten Sanktionen ignorieren und weiterarbeiten". Moraes wurde unter anderem mit einem Einreiseverbot in die USA belegt.

Bolsonaro drohen in dem Putsch-Verfahren bis zu 40 Jahre Haft. Wütende Bolsonaro-Anhänger hatten im Januar 2003 den Kongress, den Obersten Gerichtshof und den Präsidentenpalast in Brasília gestürmt und verwüstet. Dies erinnerte an den Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington im Januar 2021 nach der Niederlage des Rechtspopulisten bei der Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden im November davor.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Selenskyj: Verbündete wollen Sicherheitsgarantien für Ukraine binnen zehn Tagen ausarbeiten

Die westlichen Verbündeten der Ukraine wollen nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj innerhalb von zehn Tagen ihre Sicherheitsgarantien für Kiew ausarbeiten. "Über die Sicherheitsgarantien werden wahrscheinlich unsere Partner entscheiden, und es wird mehr und mehr Details geben", sagte Selenskyj am Montag (Ortszeit) nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump und europäischen Spitzenvertretern im Weißen Haus. Diese Pläne würden binnen einer Woche oder innerhalb von zehn Tagen "formalisiert".

Selenskyj zeigt sich bereit zu Zweiertreffen mit Putin zum Ukraine-Krieg

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich bereit für ein Zweiertreffen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin gezeigt. "Ich habe bestätigt - und alle europäischen Staats- und Regierungschefs haben mich unterstützt - dass wir bereit zu einem bilateralen Treffen mit Putin sind", sagte Selenskyj am Montag (Ortszeit) nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump und europäischen Spitzenvertretern im Weißen Haus.

Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen für Online-Netzwerk-Verbot für Jugendliche

Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen halten einer aktuellen Umfrage zufolge ein Verbot von Online-Netzwerken für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren für sinnvoll. Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins "Stern" (Dienstag) ergab, dass 54 Prozent der Bundesbürger für ein Verbot von Plattformen wie Tiktok oder Instagram für Minderjährige sind.

Nach Ukraine-Gipfel im Weißen Haus: Trump will Treffen zwischen Putin und Selenskyj organisieren

US-Präsident Donald Trump will nach dem Ukraine-Treffen im Weißen Haus einen Zweiergipfel zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kreml-Chef Wladimir Putin organisieren. Trump erklärte am Montag (Ortszeit), er habe dazu nach dem Treffen mit Selenskyj und europäischen Spitzenvertretern den russischen Staatschef angerufen und mit den "Vorbereitungen begonnen". Ein Ort für das Zweiertreffen stehe noch nicht fest, schrieb Trump auf seiner Onlineplattform Truth Social weiter.

Textgröße ändern: