
"Vielleicht eines Tages": Trumps ältester Sohn schließt Präsidentenkandidatur nicht aus

Der älteste Sohn von US-Präsident Donald Trump, Donald Trump Jr., könnte eigenen Angaben zufolge "vielleicht eines Tages" ebenfalls als Präsident kandidieren. "Es ist eine Ehre, gefragt zu werden und zu sehen, dass einige Menschen damit einverstanden wären", sagte Trump Jr. am Mittwoch bei einem Wirtschaftsforum in Katar auf die Frage, ob er eine Kandidatur in Betracht ziehe, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.
Nach der Frage der Moderatorin gab es Applaus aus dem Publikum und Donald Trump Jr. lachte. "Ich weiß nicht, vielleicht eines Tages, wer weiß", fügte er hinzu. "Ich glaube, mein Vater hat die Republikanische Partei wirklich verändert. Ich denke, es ist die Partei, die Amerika an erste Stelle setzt, die MAGA-Partei", fügte er hinzu.
Derzeit sei es jedoch sein Ziel, die Pläne der Trump-Regierung zur Bekämpfung der "woken Ideologie" in der Geschäftswelt umzusetzen. "Das ist nicht nur eine Frage der Regierung, sondern auch der Wirtschaft", sagte der Präsidentensohn.
Der 47-Jährige leitet gemeinsam mit seinem Bruder Eric das Familienunternehmen The Trump Organisation und ist ein lautstarker Befürworter der MAGA-Politik (Make America Great Again) seines Vaters. "Woke" ist in seiner Verwendung durch konservative Kreise ein Negativbegriff für angebliche Exzesse linker Politik etwa in dem Bereich der Förderung von Minderheiten.
Im März hatte die linksgerichtete Website "Mediate" berichtet, dass Donald Trump Jr. eine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2028 "ernsthaft in Betracht" ziehe. Damals stritt Donald Trump Jr. dies ab.
Obwohl es der US-Verfassung zufolge verboten ist, hat auch der amtierende US-Präsident angedeutet, dass er möglicherweise eine weitere Amtszeit anstrebt. In seinem Online-Shop werden Kappen und T-Shirts mit dem Aufdruck "Trump 2028" angeboten.
S.Clarke--TNT