The National Times - US-Wahlkampf: Trump-Lager attackiert Harris - Demokratin warnt vor Trump-Sieg

US-Wahlkampf: Trump-Lager attackiert Harris - Demokratin warnt vor Trump-Sieg


US-Wahlkampf: Trump-Lager attackiert Harris - Demokratin warnt vor Trump-Sieg
US-Wahlkampf: Trump-Lager attackiert Harris - Demokratin warnt vor Trump-Sieg / Foto: © AFP

Knapp anderthalb Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl haben mehrere Redner bei einer Wahlkampfveranstaltung des republikanischen Kandidaten Donald Trump in New York die demokratische Kandidatin Kamala Harris attackiert. Trump warf Harris bei seinem Auftritt im Madison Square Garden am Sonntag vor, "das Land zerstört" zu haben. Harris warb unterdessen im umkämpften Bundesstaat Pennsylvania um Stimmen, unter anderem durch Ortstermine in einer Kirchengemeinde und in einem Friseursalon.

Textgröße ändern:

Bei der Veranstaltung in New York ließ Trump zahlreiche Unterstützer für sich auftreten. Neben dem Milliardär Elon Musk war auch der ehemalige Wrestler Hulk Hogan zu sehen. Trump bezeichnete Harris als "Drogenabhängige" und "Idiotin". Ein konservativer Aktivist, den er auf die Bühne bat, bezeichnete die Vize-Präsidentin als "Antichrist" und hielt dabei ein Kruzifix hoch. Trumps Berater Stephen Miller rief der jubelnden Menge zu "Amerika ist für Amerikaner und nur für Amerikaner". Auch Trumps Frau Melania zeigte sich überraschend auf der Bühne.

Harris appellierte an die Wahlberechtigen in Philadelphia, am 5. November ihre Stimme abzugeben. "Wir dürfen nicht am nächsten Tag aufwachen und das Ergebnis bedauern", sagte sie. Es war ihr 14. Besuch im Swing State Pennsylvania, seit sie die Kandidatur von US-Präsident Joe Biden übernommen hat.

"Das ist die beste Gelegenheit, eine Frau in das höchste Staatsamt zu bekommen, und dann ist sie auch noch eine Schwarze", sagte Myrda Scott, eine afro-amerikanische Anhängerin von Harris.

Für Kritik beim politischen Gegner sorgte ein Auftritt des Comedians Tony Hinchcliffe bei Trumps Veranstaltung in New York. "Im Moment gibt es buchstäblich eine schwimmende Insel aus Müll mitten im Ozean", sagte er. "Ich glaube sie heißt Puerto Rico." Hinchcliffe machte sich zudem über die Geburtenrate von Latinos lustig.

Harris konterte dies umgehend mit einem Beitrag in Onlinediensten. "Puerto-Ricaner haben einen Präsidenten verdient, der ihre Stärken sieht und fördert", erklärte sie mit Blick auf das größte Außengebiet der USA. Der puerto-ricanische Sänger Ricky Martin teilte Hinchcliffes Äußerungen sowie Harris' Reaktion im Onlinedienst Instagram mit seinen 18,6 Millionen Followern. "Das denken sie über uns", schrieb er dazu und: "Wählt Kamala Harris".

John Fetterman, demokratischer Senator aus Pennsylvania, wies darauf hin, dass in dem Bundesstaat fast eine halbe Million Menschen mit puerto-ricanische Wurzeln lebten, von denen drei Viertel das Wahlrecht hätten. Diese Menschen seien "wichtig", schrieb er im Onlinedienst X und "nicht die Pointe eines verzweifelten Witzes".

Die US-Vizepräsidentin will am Dienstag in Washington eine große Wahlkampfveranstaltung in einem Park der Nähe des Weißen Hauses abhalten. Es ist der gleiche Ort, an dem Trump im Januar 2021 seine Anhänger angefeuert hatte, bevor diese das Kapitol stürmten, um gegen das Wahlergebnis zu protestieren.

Gut eine Woche vor der Wahl am 5. November liegen Harris und Trump in den Umfragen weiterhin nahezu gleich auf.

G.Waters--TNT

Empfohlen

SPD in Niedersachsen wählt neuen Ministerpräsidenten Lies zu Vorsitzendem

Die SPD in Niedersachsen hat den neuen Ministerpräsidenten Olaf Lies zu ihrem Landesvorsitzenden gewählt. Für den 58-Jährigen stimmten am Samstag auf einem Parteitag in Wolfenbüttel 187 der 194 Delegierten und damit 96,39 Prozent. Mit Nein stimmten sechs Delegierte, einer enthielt sich. Lies folgt auf den langjährigen Ministerpräsidenten und SPD-Landeschef Stephan Weil, der seine Spitzenämter aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte.

Gazastreifen: Hamas-Zivilschutz meldet 15 Tote bei israelischen Angriffen

Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben der Hamas-Zivilschutzbehörde mindestens 15 Menschen getötet worden. Wie Zivilschutzsprecher Mahmud Bassal am Samstag mitteilte, traf einer der nächtlichen Luftangriffe ein Wohngebiet in Chan Junis im Süden des Palästinensergebiets. Dabei sei eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern getötet worden. Zudem habe es dutzende Verletzte gegeben.

Ukraine meldet massive Angriffe auf Kiew - Austausch von Kriegsgefangenen fortgesetzt

Inmitten eines großen Gefangenenaustauschs mit der Ukraine hat Russland die ukrainische Hauptstadt Kiew mit massiven Angriffen überzogen. Mindestens 17 Menschen seien in der Nacht zu Samstag in Kiew und der angrenzenden Region verletzt worden, teilte die Polizei mit. Beide Länder setzten derweil den am Freitag begonnenen Austausch von Kriegsgefangenen fort und übergaben am Samstag nach Angaben Moskaus je 307 Gefangene. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte verschärfte Sanktionen, um Moskau zu einer Waffenruhe zu bewegen.

Grüne in Baden-Württemberg küren Özdemir zu Spitzenkandidat für Landtagswahl

Die Grünen in Baden-Württemberg haben den ehemaligen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 8. März gekürt. Auf einer Landeswahlversammlung am Samstag in Heidenheim erhielt der 59-Jährige 194 von 200 abgegebenen Stimmen und damit 97 Prozent. Jeweils drei Delegierte enthielten sich beziehungsweise stimmten mit Nein. Özdemir war bis Anfang Mai Bundeslandwirtschaftsminister und nach dem Bruch der Ampelkoalition für ein knappes halbes Jahr zusätzlich Bundesbildungsminister.

Textgröße ändern: