The National Times - Prada steigert Umsatz in der Corona-Pandemie

Prada steigert Umsatz in der Corona-Pandemie


Prada steigert Umsatz in der Corona-Pandemie
Prada steigert Umsatz in der Corona-Pandemie

Der italienische Luxusmodekonzern Prada hat seinen Umsatz in der Corona-Pandemie steigern können. Prada setzte 2021 rund 3,36 Milliarden Euro um, das waren 41 Prozent mehr als 2020 und acht Prozent mehr als im Vorkrisenjahr 2019. Vor allem das zweite Halbjahr 2021 lief sehr gut, wie Prada am Dienstag mitteilte. Angaben zum Gewinn machte das Unternehmen nicht.

Textgröße ändern:

Der Umsatz stieg vor allem dank des Onlinehandels. In den direkt von Prada betriebenen Geschäften - das schließt den Internethandel ein - stieg der Umsatz im zweiten Halbjahr um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und um 21 Prozent im Vergleich zu den entsprechenden sechs Monaten im Jahr 2019.

Prada-Chef Patrizio Bertelli erklärte, das Modehaus habe "die Kapazität und die nötigen Ressourcen, um sich neue Wachstumsziele zu setzen". Am Sonntag hatte Prada bei seiner Männermodenschau in Mailand zehn Schauspieler aufgeboten, unter ihnen Jeff Goldblum, Kyle MacLachlan und Asa Butterfield. Zu Prada gehören auch die Marken Miu Miu, Car Shoe und Church's.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Nachbau von Zelle im türkischen Silivri-Gefängnis in Berlin aufgestellt

Ein Bett, ein Tisch, eine kleine Küchenzeile und eine Hocktoilette auf knapp zehn Quadratmetern umgeben von vier gläsernen Wänden: Vor dem Roten Rathaus in Berlin ist am Mittwoch im Beisein von Politikern ein Nachbau einer Zelle des Istanbuler Hochsicherheitsgefängnisses Silivri aufgestellt worden - als Zeichen der Solidarität mit dem seit März in Silivri inhaftierten Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu.

Iranischer Filmemacher Panahi will Zensur im Iran weiter ignorieren

Der bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete iranische Filmemacher Jafar Panahi will die Zensur in seiner Heimat weiter ignorieren. "Ich bin jetzt 65 Jahre alt, habe die Zensur nie beachtet, und werde jetzt bestimmt nicht damit anfangen", sagte er mit Blick auf sein nächstes Vorhaben, im Iran einen Film zum Thema Krieg zu drehen. Seit seiner Auszeichnung in Cannes habe er keine Schwierigkeiten mit den iranischen Behörden gehabt, sagte er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP.

Premiere des Films "Anemone": Daniel Day-Lewis kehrt auf die Leinwand zurück

2017 hatte Daniel Day-Lewis seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft angekündigt - nun kehrt der dreifache Oscar-Preisträger auf die Leinwand zurück. Am Montag wurde in New York der Film "Anemone" vorgestellt, bei dem sein Sohn, mit dem er zusammen das Drehbuch schrieb, Regie führte.

Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation

Stefan Trummer veröffentlicht Debütroman "Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation" Erschien am 1. ...

Textgröße ändern: