Britisch-ungarischer Autor David Szalay erhält renommierten Booker-Literaturpreis
Der diesjährige britische Booker-Literaturpreis geht an den in Wien lebenden britisch-ungarischen Autor David Szalay. Der 52-Jährige erhielt die renommierte und mit 50.000 Pfund (rund 57.000 Euro) dotierte Auszeichnung am Montag für seinen Roman "Flesh" (Deutscher Titel: "Was nicht gesagt werden kann").
Der Roman erzählt die Geschichte von István, die ihn aus einem Plattenbauviertel am Rande einer ungarischen Stadt nach London führt. Dort steigt er auf ungeahnte Weise auf, ehe er schließlich fällt.
Im vergangenen Jahr war der Booker-Literaturpreis an die Schriftstellerin Samantha Harvey für ihren Roman "Orbital" (Umlaufbahnen) gegangen. Er folgt zwei Männer und vier Frauen aus Japan, Russland, den USA, Großbritannien und Italien an Bord der Internationalen Raumstation und handelt von Trauer, Begehren und der Klimakrise.
M.Wilson--TNT