The National Times - Für ESC-Moderation: Hazel Brugger mit Deutschem Comedypreis ausgezeichnet

Für ESC-Moderation: Hazel Brugger mit Deutschem Comedypreis ausgezeichnet


Für ESC-Moderation: Hazel Brugger mit Deutschem Comedypreis ausgezeichnet
Für ESC-Moderation: Hazel Brugger mit Deutschem Comedypreis ausgezeichnet / Foto: © AFP/Archiv

Die Kabarettistin und Moderatorin Hazel Brugger ist für ihre Moderation des Eurovision Song Contests (ESC) mit dem Deutschen Comedypreis 2025 ausgezeichnet worden. Wie das Cologne Comedy Festival am Freitag in Köln mitteilte, wurde Brugger mit dem Sonderpreis gewürdigt. Mit ihrer "authentischen und spontanen Art" habe die 31-Jährige dem ESC "neuen Zeitgeist verliehen und Millionen begeistert", hieß es.

Textgröße ändern:

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Festivalshow "Köln Lacht!" am Donnerstag in der Stadthalle Köln statt. Brugger hatte den Preis im Vorfeld erhalten und bedankte sich per Videobotschaft. Die 31-Jährige wurde im deutschen Fernsehen durch die ZDF-Satiresendung "heute show" bekannt. Der ESC fand im Mai in der Schweiz statt.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Schriftstellerin Ursula Krechel mit Georg-Büchner-Preis geehrt

Die Schriftstellerin Ursula Krechel ist mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet worden. Die 77-Jährige nahm den mit 50.000 Euro dotierten Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung am Samstag im hessischen Darmstadt entgegen. Mit Krechel werde eine Autorin ausgezeichnet, die in ihren Werken "den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur" entgegensetze, hatte die Akademie im Juli erklärt.

Louvre-Diebstahl: Ermittlungsverfahren gegen 38-jährige Verdächtige eingeleitet

Nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre ist ein Ermittlungsverfahren gegen eine 38-jährige Frau eingeleitet worden. Sie wurde am Samstag einem Richter vorgeführt, der über die von der Staatsanwaltschaft geforderte Untersuchungshaft entscheiden sollte. Gegen die Verdächtige wird wegen Beihilfe zum Diebstahl durch eine organisierte Bande und wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung zur Begehung einer Straftat ermittelt.

Nach Verzögerungen: Großes Ägyptisches Museum in Kairo wird eröffnet

In der ägyptischen Hauptstadt Kairo wird am Samstag nach Verzögerungen das Große Ägyptische Museum offiziell eröffnet. Von kolossalen Pharaonen-Statuen bis hin zu Alltagsgegenständen aus dem alten Ägypten will das Museum eine Reise durch 7000 Jahre Geschichte bieten. Zu den spektakulärsten Ausstellungsstücken zählen die Schätze von König Tutanchamun, insbesondere seine goldene Maske. Zur feierlichen Eröffnung des Museums wird auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet. Ab Dienstag öffnet das Museum seine Türen auch für reguläre Besucher.

Louvre-Diebstahl: Festgenommene sind teilgeständig - Untersuchungshaft beantragt

Die zwei am Samstag im Zusammenhang mit dem Diebstahl im Pariser Louvre festgenommenen Verdächtigen haben nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein Teilgeständnis abgelegt. Gegen die beiden Männer solle ein Ermittlungsverfahren wegen Bandendiebstahls und Bildung einer kriminellen Vereinigung eingeleitet werden, sagte Staatsanwältin Laure Beccuau am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Es sei Untersuchungshaft gegen die Männer beantragt worden.

Textgröße ändern: