The National Times - US-Filmstar Julia Roberts dieses Jahr erstmals bei Filmfestspielen in Venedig

US-Filmstar Julia Roberts dieses Jahr erstmals bei Filmfestspielen in Venedig


US-Filmstar Julia Roberts dieses Jahr erstmals bei Filmfestspielen in Venedig
US-Filmstar Julia Roberts dieses Jahr erstmals bei Filmfestspielen in Venedig / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Erstmals wird US-Filmstar Julia Roberts über den roten Teppich der Filmfestspiele von Venedig schreiten: Wie der künstlerische Leiter der Festspiele, Alberto Barbera, am Dienstag bei der Programmvorstellung bekannt gab, wird Roberts anlässlich der Premiere ihres neuesten Films "After the Hunt" von Regisseur Luca Guadagnino in Venedig zu Gast sein. Zahlreiche weitere prominente Filmschaffende, darunter US-Star George Clooney, reisen anlässlich der prestigeträchtigen Festspiele vom 27. August bis 9. September ebenfalls in die italienische Lagunenstadt.

Textgröße ändern:

Der Film mit Roberts in der Hauptrolle erzählt laut Barbera die Geschichte eines sexuellen Übergriffs an einer renommierten US-Universität und wird außerhalb des Hauptwettbewerbs laufen. "Wir freuen uns sehr, sie dabei zu haben", sagte Barbera vor Journalisten über die 57-jährige Schauspielerin.

In der Hauptkategorie der Festspiele, in dem 21 Spielfilme um den begehrten "Goldenen Löwen" konkurrieren, werde unter anderem der britische Schauspieler Jude Law als Russlands Regierungschef Wladimir Putin zu sehen sein. Law spielt den russischen Machthaber in "The Wizard of the Kremlin" von Regisseur Olivier Assayas.

Als weitere hochkarätige Preisanwärter gelten das neueste Werk der Oscar-prämierten US-Regisseurin Kathryn Bigelow, ein Film von US-Regisseur Jim Jarmusch mit Adam Driver und Cate Blanchett in den Hauptrollen sowie eine viel diskutierte Neuinterpretation von "Frankenstein" des mexikanischen Regisseurs Guillermo del Toro.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Nachbau von Zelle im türkischen Silivri-Gefängnis in Berlin aufgestellt

Ein Bett, ein Tisch, eine kleine Küchenzeile und eine Hocktoilette auf knapp zehn Quadratmetern umgeben von vier gläsernen Wänden: Vor dem Roten Rathaus in Berlin ist am Mittwoch im Beisein von Politikern ein Nachbau einer Zelle des Istanbuler Hochsicherheitsgefängnisses Silivri aufgestellt worden - als Zeichen der Solidarität mit dem seit März in Silivri inhaftierten Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu.

Iranischer Filmemacher Panahi will Zensur im Iran weiter ignorieren

Der bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete iranische Filmemacher Jafar Panahi will die Zensur in seiner Heimat weiter ignorieren. "Ich bin jetzt 65 Jahre alt, habe die Zensur nie beachtet, und werde jetzt bestimmt nicht damit anfangen", sagte er mit Blick auf sein nächstes Vorhaben, im Iran einen Film zum Thema Krieg zu drehen. Seit seiner Auszeichnung in Cannes habe er keine Schwierigkeiten mit den iranischen Behörden gehabt, sagte er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP.

Premiere des Films "Anemone": Daniel Day-Lewis kehrt auf die Leinwand zurück

2017 hatte Daniel Day-Lewis seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft angekündigt - nun kehrt der dreifache Oscar-Preisträger auf die Leinwand zurück. Am Montag wurde in New York der Film "Anemone" vorgestellt, bei dem sein Sohn, mit dem er zusammen das Drehbuch schrieb, Regie führte.

Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation

Stefan Trummer veröffentlicht Debütroman "Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation" Erschien am 1. ...

Textgröße ändern: