The National Times - Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben

Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben


Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben
Philippinischer Filmstar Nora Aunor mit 71 Jahren gestorben / Foto: © AFP/Archiv

Sie war einer der größten Filmstars der Philippinen: Die Schauspielerin Nora Aunor ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte ihre Familie am Donnerstag mit. Aunor, die in ihrer jahrzehntelangen Karriere in 170 Filmen mitspielte und auch als Sängerin Erfolge feierte, soll nach Angaben der philippinischen Regierung mit einem Staatsbegräbnis geehrt werden.

Textgröße ändern:

"Mit tiefer Trauer geben wir den Tod von Nora Aunor bekannt, unserer geliebten Mutter und gefeierten Fernseh- und Filmschauspielerin", gab Aunors Adoptivtochter Lotlot de Leon im Onlinedienst Instagram bekannt. Sie starb demnach bereits am Mittwoch. Zur Todesursache machte die Familie keine Angaben.

Aunor wuchs als Nora Villamayor in einer armen Familie auf und verkaufte als Kind Snacks und Wasser an einem Bahnhof. Ihre Großmutter brachte ihr das Singen bei und mit 14 Jahren gewann sie einen Gesangswettbewerb. Ihren Durchbruch als Schauspielerin hatte sie 1967 mit einer Rolle in der Teenie-Komödie "All Over the World". Bekannt wurde sie dann vor allem als Filmpartnerin des Schauspielers Tirso Cruz III., mit dem sie zahlreiche Filme drehte und auch in Fernsehsendungen auftrat.

Kritikerlob bekam sie für ihre Rollen in den Filmdramen "Tatlong Taong Walang Diyos" ("Drei Jahre ohne Gott") und "Minsa'y Isang Gamu-gamo" ("Einmal im Monat"), die beide 1976 in die Kinos kamen. Aunor nahm außerdem zahlreiche Liedern auf, darunter der Hit "Pearly Shells" aus dem Jahr 1971. 2022 wurde sie als philippinische "Nationalkünstlerin" ausgezeichnet. Präsident Ferdinand Marcos Jr. erklärte am Donnerstag, Aunor sei für das südostasiatische Land "ein Geschenk" gewesen.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Japanische Medien: Tee-Großmeister Sen Genshitsu mit 102 Jahren gestorben

Der japanische Tee-Großmeister Sen Genshitsu hat im Laufe seines Lebens Staatschefs und Monarchen Tee serviert - nun ist er Medienberichten zufolge im Alter von 102 Jahren gestorben. Der japanische Fernsehsender NHK sowie die Zeitung "Yomiuri Shimbun" berichteten am Donnerstag vom Tod des international bekannten Großmeisters. Mit seinen Tee-Zeremonien und Bemühungen um den Frieden wurde Genshitsu international bekannt.

Trump-Regierung lässt missliebige Inhalte aus Nationalmuseen entfernen

US-Präsident Donald Trump lässt missliebige Inhalte aus Nationalmuseen in Washington entfernen. Die US-Regierung ordnete in einem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Brief an, "spalterische oder parteiische" Darstellungen zur US-Geschichte und -Kultur aus Ausstellungen zu entfernen und die "amerikanische Einzigartigkeit zu feiern". Betroffen sind acht Museen der Dachorganisation Smithsonian Institution, die sich überwiegend aus Bundesmitteln finanziert.

EU-Außenbeauftragte Kallas verurteilt Tötung fünf palästinensischer Journalisten

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat die Tötung von fünf palästinensischen Journalisten durch einen israelischen Angriff im Gazastreifen verurteilt. Die Behauptung Israels, der Reporter Anas al-Scharif des katarischen Nachrichtensenders Al-Dschasira sei ein "Terrorist" der radikalislamischen Hamas, müsse belegt werden, erklärte Kallas am Montag. Angriffe auf Journalisten müssten vermieden und Hilfslieferungen in den Gazastreifen zugelassen werden.

Harry und Meghan unterschreiben neuen Vertrag mit Netflix - Deal offenbar weniger lukrativ

Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan Markle haben einen neuen, aber offenbar weniger lukrativen Vertrag mit dem US-Streaminganbieter Netflix unterzeichnet. Die "kreative Partnerschaft" zwischen der Produktionsfirma des Paares, Archewell Productions, und Netflix wird um mehrere Jahre verlängert, wie beide Seiten am Montag mitteilten. Allerdings handelt es sich nicht mehr wie bislang um einen Exklusivvertrag, sondern um einen sogenannten First-Look-Vertrag.

Textgröße ändern: