The National Times - Justin Bieber leidet unter einseitiger Gesichtslähmung

Justin Bieber leidet unter einseitiger Gesichtslähmung


Justin Bieber leidet unter einseitiger Gesichtslähmung
Justin Bieber leidet unter einseitiger Gesichtslähmung / Foto: © AFP/Archiv

Der kanadische Popstar Justin Bieber leidet unter einer einseitigen Gesichtslähmung. Bieber sagte am Freitag in einem Instagram-Video, bei ihm sei das Ramsay-Hunt-Syndrom diagnostiziert worden - eine Seite seines Gesichts sei "vollständig gelähmt". Der 28-jährige hatte diese Woche bekannt gegeben, dass er bei seiner Welttournee krankheitsbedingt eine Pause einlegen muss. Zwei Auftritte im kanadischen Toronto wurden kurzfristig abgesagt.

Textgröße ändern:

Das Ramsay-Hunt-Syndrom ist eine Lähmung einer Gesichtsseite, die durch eine Gürtelrose am Gesichtsnerv ausgelöst wird. Da auch das Ohr betroffen sein kann, kann es auch zu Hörverlust kommen.

"Wie ihr sehen könnt, kann ich mit diesem Auge nicht blinzeln und auf dieser Seite meines Gesichts nicht lächeln, auch dieses Nasenloch bewegt sich nicht", demonstrierte Bieber in seinem Video. "Also diese Seite meines Gesichts ist vollständig gelähmt."

Er habe das Video aufgenommen, um allen enttäuschten Fans zu zeigen, dass er "körperlich einfach nicht in der Lage" sei, Konzerte zu geben, sagte Bieber. "Es ist ziemlich ernst, wie ihr sehen könnt."

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Nachbau von Zelle im türkischen Silivri-Gefängnis in Berlin aufgestellt

Ein Bett, ein Tisch, eine kleine Küchenzeile und eine Hocktoilette auf knapp zehn Quadratmetern umgeben von vier gläsernen Wänden: Vor dem Roten Rathaus in Berlin ist am Mittwoch im Beisein von Politikern ein Nachbau einer Zelle des Istanbuler Hochsicherheitsgefängnisses Silivri aufgestellt worden - als Zeichen der Solidarität mit dem seit März in Silivri inhaftierten Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu.

Iranischer Filmemacher Panahi will Zensur im Iran weiter ignorieren

Der bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete iranische Filmemacher Jafar Panahi will die Zensur in seiner Heimat weiter ignorieren. "Ich bin jetzt 65 Jahre alt, habe die Zensur nie beachtet, und werde jetzt bestimmt nicht damit anfangen", sagte er mit Blick auf sein nächstes Vorhaben, im Iran einen Film zum Thema Krieg zu drehen. Seit seiner Auszeichnung in Cannes habe er keine Schwierigkeiten mit den iranischen Behörden gehabt, sagte er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP.

Premiere des Films "Anemone": Daniel Day-Lewis kehrt auf die Leinwand zurück

2017 hatte Daniel Day-Lewis seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft angekündigt - nun kehrt der dreifache Oscar-Preisträger auf die Leinwand zurück. Am Montag wurde in New York der Film "Anemone" vorgestellt, bei dem sein Sohn, mit dem er zusammen das Drehbuch schrieb, Regie führte.

Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation

Stefan Trummer veröffentlicht Debütroman "Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation" Erschien am 1. ...

Textgröße ändern: