The National Times - Menschen in Deutschland verbringen im Schnitt gut eine Stunde täglich mit Kultur

Menschen in Deutschland verbringen im Schnitt gut eine Stunde täglich mit Kultur


Menschen in Deutschland verbringen im Schnitt gut eine Stunde täglich mit Kultur
Menschen in Deutschland verbringen im Schnitt gut eine Stunde täglich mit Kultur / Foto: © AFP/Archiv

Menschen in Deutschland ab zehn Jahren verbringen einer Statistik zufolge im Schnitt eine Stunde und 18 Minuten am Tag mit Kulturaktivitäten. Dazu gehören der Besuch von Veranstaltungen und Einrichtungen, aber auch Lesen, Musikhören oder Spielen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Auf eine Woche hochgerechnet verbringen sie im Schnitt neun Stunden und zehn Minuten mit Kultur.

Textgröße ändern:

Kommen kulturrelevante Aktivitäten im weiteren Sinne wie Fernsehen oder Streamen hinzu, erhöht sich der Durchschnittswert deutlich auf knapp 15 Stunden. Im Zehnjahresvergleich zeigt sich ein Anstieg der durchschnittlichen mit Kultur verbrachten Zeit um eine Stunde und 40 Minuten pro Woche. Grund dafür ist nach Angaben der Statistikern eine Zunahme beim Spielen mit Computer oder Smartphone.

Am meisten Zeit mit Kultur verbringen Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Sie kommen auf fast 18 Stunden in der Woche. Dahinter folgen Menschen im Ruhestand mit elf Stunden und 24 Minuten sowie Menschen, die aktuell keiner Arbeit nachgehen, mit elf Stunden.

Bei den Jüngeren entfallen 9,5 Stunden auf das Computerspielen, dahinter folgen Kino-, Theater- oder Museumsbesuche mit rund zwei Stunden und elf Minuten pro Woche. Werden Fernsehen und Streamen als kulturrelevant in die Statistik miteinbezogen, kommen Menschen im Ruhestand auf 31 Stunden und 44 Minuten Kultur pro Woche.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: