The National Times - Rocklegende Springsteen warnt vor "amerikanischem Tyrann" Trump

Rocklegende Springsteen warnt vor "amerikanischem Tyrann" Trump


Rocklegende Springsteen warnt vor "amerikanischem Tyrann" Trump
Rocklegende Springsteen warnt vor "amerikanischem Tyrann" Trump / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Bei einer Wahlkampfkundgebung der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat die Rocklegende Bruce Springsteen davor gewarnt, dass der republikanische Bewerber Donald Trump ein "amerikanischer Tyrann" sein wolle. Harris "kandidiert, um die 47. Präsidentin der Vereinigten Staaten zu werden", sagte der Sänger am Donnerstag bei der Veranstaltung in Atlanta im umkämpften Bundesstaat Georgia. "Donald Trump kandidiert, um ein amerikanischer Tyrann zu werden."

Textgröße ändern:

"Er versteht dieses Land nicht, seine Geschichte oder was es heißt, zutiefst amerikanisch zu sein, und deshalb gebe ich am 5. November Kamala Harris und Tim Waltz meine Stimme", fügte Springsteen unter Nennung des demokratischen Vize-Kandidaten hinzu. Er spielte drei Songs für die Menschenmenge, die sich für einen Auftritt von Harris versammelt hatte.

Er sei bei der Kundgebung, um sich Trump und dessen Vize-Kandidaten J.D. Vance "entgegenzustellen". Er wolle jemanden im Amt, "der die Verfassung verehrt, der unsere großartige Demokratie nicht bedroht, sondern schützen und leiten will, der an die Rechtsstaatlichkeit und die friedliche Übertragung der Macht glaubt, der für das Recht der Frau auf freie Wahl kämpfen wird und der eine Wirtschaft fpr die Mittelschicht schaffen will, die allen unseren Bürgern dient", sagte Springsteen weiter. Es gebe nur eine Kandidatin bei der diesjährigen Wahl, die diese Grundlagen hochhalte, fuhr er fort: "Kamala Harris."

Für das Publikum spielte Springsteen die Songs "The Promised Land", "Land of Hope and Dreams" und "Dancing in the Dark". In Atlanta will Harris noch einen Superstar auf die Bühne holen: Ex-Präsident Barack Obama, der in den kommenden Tagen auch mit Springsteen im Duo Werbung für Harris machen wird.

In den Songs des Rocksängers geht es oft um den Kampf der Arbeiterklasse, im Laufe der Jahre wurde Springsteen quasi zum Komponisten der Demokratischen Partei. Er ist einer der beliebtesten Künstler in den USA und machte auch schon für die Demokraten John Kerry, Obama, Hillary Clinton und Präsident Joe Biden Wahlkampf.

Trump und Harris treten bei der Präsidentschaftswahl am 5. November gegeneinander an. Trump will nach seiner ersten Amtszeit (2017-2021) und seiner Wahlniederlage 2020 den Wiedereinzug ins Weiße Haus schaffen.

Die amtierende Vizepräsidentin Harris hatte nach dem Verzicht von Amtsinhaber Joe Biden Ende Juli die Kandidatur der Demokratischen Partei übernommen. Sie wäre die erste Frau an der Spitze der größten Wirtschafts- und Militärmacht der Welt. Die Umfragen sagen einen extrem knappen Ausgang der Wahl voraus.

A.M.James--TNT

Empfohlen

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche

In Deutschland hat die Filmkomödie "Das Kanu des Manitu" binnen sieben Tagen mehr als eine Million Kinobesucher erreicht. Regisseur Michael Bully Herbig und sein Team hätten auf der letzten Station ihrer Kinotour in Leipzig den millionsten Besucher begrüßen dürfen, teilte die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mit. "Lachende Gesichter, pure Freude, große Herzen", beschrieb Herbig die Stimmung während der Kinotour.

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

300 Jahre alte Geige bekommt Auftritt bei Londoner Musikfestival

Eine 300 Jahre alte Geige aus dem früheren Besitz des berühmten Komponisten Niccolo Paganini bekommt Ende August einen Auftritt in London. "Das ist ohne Zweifel eines der großartigsten Instrument, die je hergestellt wurden", schwärmt der südkoreanische Violinist Inmo Yang, der die Geige in der kommenden Woche beim klassischen Musikfestival BBC Proms spielt.

Textgröße ändern: