The National Times - Im Alter von 93 Jahren: Buena Vista-Sängerin Omara Portuondo beendet Karriere

Im Alter von 93 Jahren: Buena Vista-Sängerin Omara Portuondo beendet Karriere


Im Alter von 93 Jahren: Buena Vista-Sängerin Omara Portuondo beendet Karriere
Im Alter von 93 Jahren: Buena Vista-Sängerin Omara Portuondo beendet Karriere / Foto: © AFP/Archiv

Die kubanische Musiklegende Omara Portuondo vom berühmten Buena Vista Social Club beendet nach Angaben ihres Sohnes ihre Karriere. "Wir halten es für angebracht, den endgültigen Rückzug von Omara von der Bühne bekannt zu geben", erklärte Portuondos Sohn Ariel Jiménez am Donnerstag (Ortszeit) im Onlinedienst Facebook.

Textgröße ändern:

Die 93-Jährige habe bei einem Konzert in Barcelona am Mittwoch Anzeichen einer Erschöpfung und Orientierungslosigkeit gezeigt, erklärte ihr Sohn. Sie habe von der Bühne geholt werden müssen. Portuondo gehe es gut, erklärte ihr Sohn weiter. Sie werde von ihrem Arzt betreut. Ihr letzter Auftritt werde am Sonntag in der ungarischen Hauptstadt Budapest sein. Portuondo werde zwar nicht auftreten, aber erscheinen, um "die Liebe und den Applaus" ihrer Fans zu empfangen.

Portuondo wurde am 29. Oktober 1930 in Havanna geboren. Durch ihre Beteiligung am Buena Vista Social Club wurde sie auf der ganzen Welt bekannt. Die 93-Jährige gewann 2009 einen Latin Grammy für ihr Album "Gracias" und 2023 einen weiteren für "Vida".

M.Davis--TNT

Empfohlen

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche

In Deutschland hat die Filmkomödie "Das Kanu des Manitu" binnen sieben Tagen mehr als eine Million Kinobesucher erreicht. Regisseur Michael Bully Herbig und sein Team hätten auf der letzten Station ihrer Kinotour in Leipzig den millionsten Besucher begrüßen dürfen, teilte die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mit. "Lachende Gesichter, pure Freude, große Herzen", beschrieb Herbig die Stimmung während der Kinotour.

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

300 Jahre alte Geige bekommt Auftritt bei Londoner Musikfestival

Eine 300 Jahre alte Geige aus dem früheren Besitz des berühmten Komponisten Niccolo Paganini bekommt Ende August einen Auftritt in London. "Das ist ohne Zweifel eines der großartigsten Instrument, die je hergestellt wurden", schwärmt der südkoreanische Violinist Inmo Yang, der die Geige in der kommenden Woche beim klassischen Musikfestival BBC Proms spielt.

Textgröße ändern: