The National Times - Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Frankreich hat begonnen

Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Frankreich hat begonnen


Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Frankreich hat begonnen
Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Frankreich hat begonnen / Foto: © AFP

In Paris hat die Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele begonnen. Die Feierlichkeiten starteten am Mittwochabend in der französischen Hauptstadt mit einer Performance an mehreren Klavieren, Tanz und Feuerwerk. Kurze Zeit später sollte die Parade der Athletinnen und Athleten zwischen Champs-Élysées und Place de la Concorde beginnen. Insgesamt soll das Spektakel mit dem Namen "Paradox" vor 50.000 Zuschauern rund drei Stunden dauern.

Textgröße ändern:

Die Organisatoren hatten im Vorfeld angekündigt, dass sie für die Eröffnung der Paralympischen Spiele "den gleichen Ehrgeiz" haben wie bei der Zeremonie für die Olympischen Spiele vor fast fünf Wochen. Diese hatten mit einer gigantischen Feier auf der Seine begonnen, die weltweit für Begeisterung sorgte.

Insgesamt nehmen an den Olympischen Spielen für Menschen mit Beeinträchtigungen rund 4400 Sportlerinnen und Sportler teil. Für Deutschland gehen 143 Athletinnen und Athleten an den Start, sie kämpfen in Paris in 18 Sportarten um Medaillen. Bei der Eröffnungsfeier wird die deutsche Mannschaft von Para-Kanutin Edina Müller und Para-Triathlet Martin Schulz angeführt. Das Duo darf die deutsche Fahne über die Champs-Élysées zum Place de la Concorde tragen.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: