The National Times - Kettenrauchende Staatsanwältin: Mechthild Großmann verlässt Münster-"Tatort"

Kettenrauchende Staatsanwältin: Mechthild Großmann verlässt Münster-"Tatort"


Kettenrauchende Staatsanwältin: Mechthild Großmann verlässt Münster-"Tatort"
Kettenrauchende Staatsanwältin: Mechthild Großmann verlässt Münster-"Tatort" / Foto: © AFP/Archiv

Sie ist die kettenrauchende Staatsanwältin und Chefin von Hauptkommissar Thiel und Professor Boerne: Nach mehr als 22 Jahren verlässt Schauspielerin Mechthild Großmann den Münster-"Tatort". Das teilte der Westdeutsche Rundfunk am Donnerstag in Köln mit. Sie wird noch in drei neuen Folgen die Rolle der Staatsanwältin Wilhelmine Klemm verkörpern und sich danach neuen Projekten widmen.

Textgröße ändern:

Großmann gehört von Anfang an zum festen Ensemble der Münster-Ausgabe der ARD-Krimiserie "Tatort". In der Folge "Der dunkle Fleck" nahm sie als StaatsanwältinKlemm 2002 erstmals gemeinsam mit Thiel und Boerne, die von Axel Prahl und Jan Josef Liefers gespielt werden, die Ermittlungen auf.

"Wenn Ende 2025 der letzte Münster-'Tatort' mit mir gesendet wird, werde ich 77 Jahre alt sein, und ich habe nicht vor, aufzuhören zu arbeiten", erklärte Großmann. Sie werde weiter Theater spielen und Lesungen gestalten "und wenn der WDR mal für die Rolle einer bösartigen Mörderin jemanden sucht, wäre ich sofort wieder da".

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: