The National Times - Pedro Almodóvar erhält bei Filmfestival in San Sebastián Preis für Lebenswerk

Pedro Almodóvar erhält bei Filmfestival in San Sebastián Preis für Lebenswerk


Pedro Almodóvar erhält bei Filmfestival in San Sebastián Preis für Lebenswerk
Pedro Almodóvar erhält bei Filmfestival in San Sebastián Preis für Lebenswerk / Foto: © AFP/Archiv

Der Regisseur Pedro Almodóvar soll beim Filmfestival im spanischen San Sebastián für sein Lebenswerk ausgezeichnet werden. Wie die Veranstalter des wichtigsten spanischsprachigen Filmfestivals am Mittwoch mitteilten, wird Almodóvar den Donostia-Preis am 26. September aus den Händen der britischen Schauspielerin Tilda Swinton erhalten. Anschließend soll mit "The Room Next Door" der erste auf Englisch gedrehte Film des für seine Frauenfiguren bekannten Spaniers gezeigt werden, in dem neben Swinton Julianne Moore zu sehen ist.

Textgröße ändern:

Neben dem künstlerischen Talent des Regisseurs und einem unverkennbaren visuellen Stil zeichne sich Almodóvars Kino "durch die Zeichnung seiner weiblichen Figuren aus" sowie durch die "Kühnheit bei der Herangehensweise der Themen wie dem LGBTIQ+-Universum", lobten die Festival-Organisatoren den 74-Jährigen.

Almodóvar, Stammgast in San Sebastián, hat den Donostia bereits selbst vergeben, unter anderem an Al Pacino und Antonio Banderas. Dass er jetzt selbst in der baskischen Stadt für sein Lebenswerk ausgezeichnet werde, sei eine "Ehre". "Meine Karriere begann 1980 in San Sebastian, und seitdem bin ich mit oder ohne Film immer wieder zum Festival zurückgekehrt", schrieb er in einer Mitteilung. "San Sebastián ist eine der Städte, in der das Kino mit besonders viel Enthusiasmus gefeiert wird."

Almodóvar hat bisher rund 30 Spielfilme gedreht, darunter "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" von 1998 oder "Alles über meine Mutter" von 1999, für den er seinen ersten Oscar erhielt. Der zweite Academy-Award folgte 2002 für "Sprich mit ihr". Der Spanier wurde zudem mit zahlreichen europäischen Filmpreisen ausgezeichnet.

Die australische Schauspielerin Cate Blanchett wird in San Sebastián ebenfalls den Preis für ihr Lebenswerk erhalten, wie die Festivalveranstalter bereits im Mai mitteilten.

Die 72. Ausgabe des spanischen Filmfests findet vom 20. bis zum 28. September statt.

S.Lee--TNT

Empfohlen

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche

In Deutschland hat die Filmkomödie "Das Kanu des Manitu" binnen sieben Tagen mehr als eine Million Kinobesucher erreicht. Regisseur Michael Bully Herbig und sein Team hätten auf der letzten Station ihrer Kinotour in Leipzig den millionsten Besucher begrüßen dürfen, teilte die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mit. "Lachende Gesichter, pure Freude, große Herzen", beschrieb Herbig die Stimmung während der Kinotour.

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

300 Jahre alte Geige bekommt Auftritt bei Londoner Musikfestival

Eine 300 Jahre alte Geige aus dem früheren Besitz des berühmten Komponisten Niccolo Paganini bekommt Ende August einen Auftritt in London. "Das ist ohne Zweifel eines der großartigsten Instrument, die je hergestellt wurden", schwärmt der südkoreanische Violinist Inmo Yang, der die Geige in der kommenden Woche beim klassischen Musikfestival BBC Proms spielt.

Textgröße ändern: