The National Times - Klingbeil erhält Orden "Wider den tierischen Ernst"

Klingbeil erhält Orden "Wider den tierischen Ernst"


Klingbeil erhält Orden "Wider den tierischen Ernst"
Klingbeil erhält Orden "Wider den tierischen Ernst" / Foto: © AFP/Archiv

SPD-Chef Lars Klingbeil erhält den Orden "Wider den tierischen Ernst". Der Präsident des Aachener Karnevalsvereins (AKV), Wolfgang Hyrenbach, begründete die Auszeichnung am Mittwoch in Berlin mit Klingbeils "Humor in seinem Amt" sowie mit "Bürgernähe und Authentizität". Klingbeil sagte bei der Bekanntgabe der Entscheidung: "Das ist für mich eine große Ehre."

Textgröße ändern:

Der SPD-Chef räumte ein, dass er als Norddeutscher "nicht so ganz ins Raster" eines typischen Karnevalisten passe. Auch sei er sich der "großen Fußstapfen" bewusst, in die er nun trete, fügte er mit Blick auf die zahlreichen prominenten bisherigen Ordensträger hinzu. Er werde aber in seiner zur Preisverleihung erwarteten Rede "mein Bestes geben". Es sei wichtig, auch in ernsten Zeiten "zu zeigen, dass man nicht nur schlecht drauf ist".

Hyrenbach sagte, Klingbeil streite "nie mit Krawall, sondern immer mit feiner Klinge" und "gern auch humorvoll verpackt". Der Orden soll am 8. Februar kommenden Jahres in Aachen feierlich verliehen werden. Die Laudatio soll der aktuelle Ordensträger, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), halten.

Der Karnevalspräsident hob die Bedeutung des Humors "gerade auch in ernsten Zeiten" hervor. Unter den bisherigen Ordensträgern sind auch Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), FDP-Chef Christian Lindner, CDU-Chef Friedrich Merz, aber auch die früheren SPD-Spitzenpolitiker Helmut Schmidt und Johannes Rau. Klingbeil hatte bei der Ordensverleihung an Baerbock auf der Aachener Karnevalsbühne gesprochen und dabei nach den Worten Hyrenbachs "das Publikum begeistert".

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: