The National Times - Kritik an K-Pop-Star Jennie von Blackpink wegen Videos mit E-Zigarette

Kritik an K-Pop-Star Jennie von Blackpink wegen Videos mit E-Zigarette


Kritik an K-Pop-Star Jennie von Blackpink wegen Videos mit E-Zigarette
Kritik an K-Pop-Star Jennie von Blackpink wegen Videos mit E-Zigarette / Foto: © AFP/Archiv

Die Sängerin Jennie von der südkoreanischen K-Pop-Band Blackpink ist in Online-Netzwerken in die Kritik geraten, weil sie in einem Video beim Rauchen einer E-Zigarette in einem Innenraum zu sehen war. Das Außenministerium in Seoul erklärte am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP, bei ihm sei eine formale Beschwerde eingegangen. Jennies Management erklärte, die Sängerin bedaure "ihren Fehler zutiefst".

Textgröße ändern:

In den Aufnahmen scheint Jennie den Rauch einer E-Zigarette, einer sogenannten Vape, auszuatmen, während sie von zahlreichen Haarstylisten und Maskenbildnern umgeben ist. Das Video wurde als Teil eines Live-Blogs für Fans auf der Video-Plattform Youtube hochgeladen, später aber wieder entfernt. Zahlreiche Kopien davon verbreiteten sich dennoch im Internet.

Das Rauchen von E-Zigaretten in Innenräumen ist in Südkorea verboten. Die Aufnahmen von der rauchenden Sängerin lösten daher eine Welle der Empörung aus. Im Onlinedienst X gehörten Schlagworte wie "Rauchen in Innenräumen" und "Blackpink Jennie" innerhalb kürzester Zeit zu den am meisten geklickten Themen. "Streit um Jennies Rauchen in geschlossenen Räumen: Sie blies ihren Mitarbeitern den Rauch ins Gesicht", titelte die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap.

Ein Internetnutzer mutmaßte, der Vorfall habe sich wahrscheinlich während Dreharbeiten auf der süditalienischen Insel Capri ereignet. Laut einem Bericht der "Korea Times" forderte der User die südkoreanische Botschaft in Italien und das Außenministerium daraufhin auf, den Vorfall zu untersuchen und entsprechende Schritte einzuleiten.

"Wir entschuldigen uns aufrichtig bei allen, die sich durch Jennies Verhalten unwohl gefühlt haben", erklärte das Management des K-Pop-Stars am Dienstag. Die Sängerin habe sich "persönlich bei allen Mitarbeitern vor Ort entschuldigt, die möglicherweise davon betroffen waren".

Blackpink ist eine der erfolgreichsten K-Pop-Bands und die erfolgreichste Girlgroup. Ihre Songs standen sowohl im Inland als auch international an der Spitze der Charts. Neben ihrer Musik sind Blackpink auch für ihren Einsatz im Kampf gegen die Klimakrise bekannt.

Bevor sie auf die Bühne dürfen, durchlaufen südkoreanische Popstars eine jahrelange Ausbildung. Vor allem in den ersten Jahren ihrer Karriere sind sie zudem strengen Regeln unterworfen: Rauchen, Verabredungen oder Fluchen sind weitgehend verboten. In einer Netflix-Dokumentation hatte Jennie eingeräumt, dass sie mit diesen hohen Erwartungen zu kämpfen habe.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Britpop-Band Oasis startet Nordamerika-Tour mit Konzert in Toronto

Für kanadische Fans der britischen Kult-Band Oasis geht ein Traum in Erfüllung: Die legendäre Britpop-Band um die Brüder Noel und Liam Gallagher ist zum Auftakt ihrer Nordamerika-Tournee erstmals seit 17 Jahren wieder in Kanada aufgetreten. "Sie live zu sehen, war ein Lebenstraum, weil ich dachte, dass sie nie wieder zusammenfinden würden", sagte der Oasis-Fan Thunder Penir am Sonntag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP auf seinem Weg zum Rogers Stadium in Toronto.

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche

In Deutschland hat die Filmkomödie "Das Kanu des Manitu" binnen sieben Tagen mehr als eine Million Kinobesucher erreicht. Regisseur Michael Bully Herbig und sein Team hätten auf der letzten Station ihrer Kinotour in Leipzig den millionsten Besucher begrüßen dürfen, teilte die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mit. "Lachende Gesichter, pure Freude, große Herzen", beschrieb Herbig die Stimmung während der Kinotour.

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

Textgröße ändern: