The National Times - Judi Dench und Sian Phillips: Exklusiver Londoner Club nimmt erstmals Frauen auf

Judi Dench und Sian Phillips: Exklusiver Londoner Club nimmt erstmals Frauen auf


Judi Dench und Sian Phillips: Exklusiver Londoner Club nimmt erstmals Frauen auf
Judi Dench und Sian Phillips: Exklusiver Londoner Club nimmt erstmals Frauen auf / Foto: © POOL/AFP

Die britischen Star-Schauspielerinnen Judi Dench und Sian Phillips sind einem Medienbericht zufolge als erste Frauen in den exklusiven Londoner Garrick Club aufgenommen worden. Auf seiner Jahreshauptversammlung am Montag habe der Club den Anträgen der beiden Schauspielerinnen stattgegeben, berichtete die Zeitung "Guardian" am Dienstag. Damit ließ der Club erstmals in seiner 193-jährigen Geschichte Frauen als Mitglieder zu.

Textgröße ändern:

Der Garrick Club wurde im Jahr 1831 für Schauspieler und "Männer von Rang und Bildung" gegründet. Er liegt im Stadtviertel Covent Garden im Zentrum Londons und bietet seinen Mitgliedern luxuriöse Schlafzimmer, ein Restaurant, Bars und eine Bibliothek. In den Genuss der Annehmlichkeiten kamen bislang allerdings nur Männer - Frauen wurde die Mitgliedschaft verwehrt.

Diese Regelung wurde jedoch im Mai geändert. Mehrere hochrangige Mitglieder drohten Berichten zufolge, den Club zu verlassen, wenn der Vorschlag, Frauen zuzulassen, abgelehnt würde.

Unter anderem traten im März der Chef des Auslandsgeheimdiensts MI6, Richard Moore, und der Regierungsbeamte Simon Case aus, nachdem erstmals eine Liste der exklusiven Club-Mitglieder veröffentlicht worden war. In einer Mitteilung an die MI6-Mitarbeiter wies Moore darauf hin, dass das Bekanntwerden seiner Mitgliedschaft dem Ruf des Dienstes schaden und insbesondere die Bemühungen, mehr Frauen für den MI6 zu gewinnen, beeinträchtigen könne.

Die Club-Mitgliedschaft im Garrick ist ein streng gehütetes Geheimnis. Es ist aber bekannt, dass zahlreiche Spitzenpolitiker, Justizmitarbeiter, Journalisten und Künstler dazugehören, darunter der Schauspieler Benedict Cumberbatch und der britische Wohnungsbauminister Michael Gove. Eines der ersten Mitglieder des Clubs war Charles Dickens.

Die Oscar-Preisträgerin Judi Dench gilt als eine der besten britischen Schauspielerinnen aller Zeiten - sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand. Berühmt wurde die 89-Jährige vor allem durch ihre legendäre Rolle als "M" in acht "James Bond"-Filmen.

Sian Phillips ist vor allem für ihre Theaterarbeit bekannt. Für ihre Rolle als Marlene Dietrich in "Marlene" wurde die 91-Jährige für einen Tony Award und einen Olivier Award nominiert.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: