The National Times - Bisherige Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin

Bisherige Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin


Bisherige Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin
Bisherige Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin / Foto: © AFP/Archiv

Die bisherige Verwaltungsdirektorin des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Katrin Vernau, wird neue Intendantin des Senders. Der Rundfunkrat wählte die 51-Jährige am Donnerstag zur Nachfolgerin des scheidenden Senderchefs Tom Buhrow, wie der WDR in Köln mitteilte. Vernau soll die Leitung am 1. Januar 2025 übernehmen. Buhrow kündigte im vergangenen Jahr seinen Rückzug an.

Textgröße ändern:

Bei der Wahl am Donnerstag setzte sich Vernau gegen drei Mitbewerber durch - den "Tagesthemen"-Chefredakteur Helge Fuhst, den WDR-Programmdirektor Jörn Schönenborn und den Leiter des ZDF-Studios in Washington, Elmar Theveßen.

Vernau ist seit 2015 Verwaltungsdirektorin des WDR. 2022 wurde sie vom Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) für ein Jahr zur RBB-Interimsintendantin gewählt. Danach kehrte sie zum WDR zurück.

Zuvor war Vernau als Universitätskanzlerin zunächst im baden-württembergischen Ulm und später in Hamburg tätig. Außerdem arbeitete die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin als Partnerin der Unternehmensberatung Roland Berger.

Der WDR ist die größte Anstalt im öffentlich-rechtlichen Senderverbund der ARD. Buhrow leitet den in Köln ansässigen Sender seit 2013 und gehört zu den bekanntesten Fernsehjournalisten Deutschlands. Er kündigte im Dezember an, für eine dritte Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Sein Vertrag läuft zum Jahresende aus.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: